Auditoren sind schon ein besonderer Schlag Menschen. Ich muss es wissen, denn ich bin selber Auditorin – für Datenschutz. Unsere Tätigkeit ist – vorweihnachtlich gesprochen – vergleichbar mit der des Nikolaus: Brave Unternehmen bekommen eine Belobigung, unartige werden getadelt. Insofern sind Auditoren oft gefürchtet, decken sie doch z. B. in den Tiefen des Datenschutzmanagements oder […]
Dr. Irene Karper
Posts by Dr. Irene Karper:
![Tag_11 Tag_11](https://www.datenschutz-notizen.de/wp-content/uploads/2020/12/Tag_11-1024x513-464x232.png)
Alle Jahre wieder…
Datenschutzzertifizierung am Beispiel der information privacy standards Seit über einem Jahrzehnt warten wir nun auf ein echtes Datenschutz Zertifikat. Jahr für Jahr stellen wir Ihnen unsere neusten Ideen und Projekte dazu vor. Zur Erinnerung: 2001 hatte der Gesetzgeber sich in § 9a BDSG a.F. hineingeschrieben, dass es Datenschutzaudits geben würde. Da jedoch erst einmal nichts […]
![Videosprechstunde_fotolia_104259264 Videosprechstunde_fotolia_104259264](https://www.datenschutz-notizen.de/wp-content/uploads/2014/10/Videosprechstunde_fotolia_104259264-464x232.jpg)
Datenschutz bei Videosprechstunden
Die Digitalisierung der ärztlichen Versorgung durch virtuelle Hausbesuche, Online-Therapien oder Video-Sprechstunden schreitet voran. Setzen Ärztinnen und Ärzte auf digitale Möglichkeiten, müssen Sie gewährleisten, dass Datenschutz und Patientengeheimnis genauso eingehalten werden, wie in der herkömmlichen Sprechstunde vor Ort. Anbieter von Videosprechstunden, bei denen Arzt und Patient per Online-Videoverbindung kommunizieren, müssen in Deutschland zudem die Anforderungen der […]
![Zertifizierung_Stempel_Fotolia_97046958_Subscription_Monthly_M Zertifizierung_Stempel_Fotolia_97046958_Subscription_Monthly_M](https://www.datenschutz-notizen.de/wp-content/uploads/2014/10/Zertifizierung_Stempel_Fotolia_97046958_Subscription_Monthly_M-464x232.jpg)
Siemens Healthcare erhält Datenschutzgütesiegel für teamplay
Als erste Onlineplattform auf der Basis einer Microsoft Azure Cloud erhält „teamplay“ sowohl das europäische Datenschutzsiegel EuroPriSe als auch das Datenschutzsiegel des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD). Beide Gütesiegel werden vergeben, wenn das geprüfte IT-Produkt sich durch besondere Datenschutzmaßnahmen auszeichnet, welche über gesetzliche Standards hinausgehen. Hierfür ist zunächst eine Prüfung durch Fachexperten anhand eines Kriterienkatalogs […]
![Zertifizierung_Stempel_Fotolia_97046958_Subscription_Monthly_M Zertifizierung_Stempel_Fotolia_97046958_Subscription_Monthly_M](https://www.datenschutz-notizen.de/wp-content/uploads/2014/10/Zertifizierung_Stempel_Fotolia_97046958_Subscription_Monthly_M-464x232.jpg)
Datenschutz-Grundverordnung – Datenschutzkontrolle / Audits / Zertifizierung
Der Datenschutz in Europa wird mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinheitlicht. In unserer Beitragsreihe stellen wir Ihnen die wichtigsten Änderungen vor, die in der ersten Jahreshälfte 2018 für alle verpflichtend werden. Angesichts verschärfter Nachweispflichten und Haftungsrisiken (durch Bußgeld, Schadensersatz, Abmahnungen) in der DSGVO erhalten Datenschutzprüfungen eine wesentlichere Bedeutung gegenüber den bisherigen Regelungen des BDSG. Datenschutzaudits und […]
Datenschutz-Grundverordnung – Videoüberwachung
Der Datenschutz in Europa wird mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vereinheitlicht. In unserer Beitragsreihe stellen wir Ihnen die wichtigsten Änderungen vor, die in der ersten Jahreshälfte 2018 für alle verpflichtend werden. In diesem Beitrag setzen wir uns damit auseinander, welchen Zulässigkeitsanforderungen der Einsatz einer Videoüberwachung künftig zu unterwerfen ist. Rechtsgrundlage für die Videoüberwachung Allgemeiner Erlaubnistatbestand Die […]
Ein datenschutzfreundliches CRM-System – geht das?
Als erstes umfassendes CRM-System wurde vor kurzem das Verfahren ProCampaign der Consultix GmbH für die Umsetzung vorbildlicher Datenschutz-Lösungen im Direktmarketing ausgezeichnet. ProCampaign ist eine multifunktionale, webbasierte Anwendung zur Unterstützung des Customer Relationship Management (CRM), welches z.B. im Bereich Marketing und Konsumentendatenverwaltung einsetzbar ist. Anbieter ist die Consultix GmbH aus Bremen, die die Anwendung fortlaufend entwickelt […]
Videoüberwachung
Ob Fahrstühle, Einkaufszentren, Parkplätze oder Cafes – immer mehr Bereiche des täglichen Lebens werden per Videokamera überwacht. Die Videoüberwachung durch öffentliche Stellen, wie z.B. Schulen, Behörden oder durch die Polizei ist dabei anders zu bewerten als eine Videoüberwachung durch Unternehmen oder Einzelpersonen. Öffentliche Stellen dürfen nur dann Überwachungskameras einsetzen, wenn dies im Bundes- oder Landesgesetz […]
Videoüberwachung – zulässig, ja oder nein?
In den letzten Wochen sind von unterschiedlichen Gerichten Urteile zum Einsatz von Videoüberwachungssystemen ergangen. Die Urteile zeigen den schmalen Grat zwischen zulässiger und unzulässiger Videoüberwachung im Einzelfall auf. Die Urteile finden Sie hier: http://www.lag-frankfurt.justiz.hessen.de/ http://www.lag-duesseldorf.nrw.de/beh_static/presse/mitteilungen/941_33_11.pdf
Datenschutzaudit zur Videoüberwachung – neuer § 30 HmbDSG
Im September 2010 ist der neue § 30 HmbDSG zur Videoüberwachung öffentlicher Stellen in Kraft getreten. Damit kommt die Freie und Hansestadt Hamburg den Anforderungen des Bundesverfassungsgerichts nach bestimmteren Rechtsgrundlagen zur Videoüberwachung im öffentlichen Raum nach. § 30 HmDSG sieht u.a. eine Dokumentation der eingesetzten Technik und der konkreten Abwägungsschritte zur Rechtfertigung der Videoüberwachung vor. […]