Effektive Geldwäscheprävention und -bekämpfung ist für die Finanzstabilität sowie die Sicherheit in Europa von zentraler Bedeutung. Mögliche Gesetzeslücken in einem Mitgliedstaat können sich auf die gesamte EU auswirken. Die Verfolgung von Geldwäschedelikten und anderen kriminellen Aktivitäten unterliegt in einem demokratischen Rechtsstaat zum Schutz der Beteiligten engen grundrechtlichen und gesetzlichen Bindungen. Der Datenschutz für gänzlich Unbeteiligte […]
Pauline Levanah Heise
Posts by Pauline Levanah Heise:

EU verbietet Meta personalisierte Werbung
Dass man im Internet nicht unbeobachtet durch die Seiten surft und jeder Klick – und damit auch das Verhalten von Besuchern auf einer Website – aufgezeichnet und analysiert wird, ist schon lange bekannt. Werbung kann durch das Tracking ganz dem Content und den Angeboten, für die sich eine Person interessiert, angepasst werden. Die großen „Tech […]

Recht auf Löschung: Wann liegt eine unrechtmäßige Verarbeitung vor?
In seinem kürzlich ergangenen Urteil vom 4. Mai (Rechtssache C-60/22) befasst sich der EuGH u. a. mit der Frage, wann eine unrechtmäßige Verarbeitung vorliegt, die dem Betroffenen ein Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verleiht. Auf die Kernaussagen aus dem EuGH-Urteil zu dieser Frage wird im Folgenden eingegangen. Allgemeines Gemäß Art. 17 Abs. 1 […]