Nach der Aktualisierung der Vorgaben für die Zertifizierung von Energieanlagenbetreibern gem. § 11 Abs. 1b EnWG – vgl. dazu unsere News vom 02.05.2022 – wurden nun von der Bundesnetzagentur auch die Vorgaben für die Zertifizierung von Netzbetreibern gem. § 11 Abs. 1a EnWG aktualisiert. Hintergrund Alle Netzbetreiber – übrigens unabhängig von einer Einstufung als Kritische […]
Dr. Sönke Maseberg
Posts by Dr. Sönke Maseberg:

1b-KBP aktualisiert
In der heutigen Zeit, in der es häufig darum geht, ein Stückchen der knappen Aufmerksamkeit des Publikums zu erhaschen, tauchen immer wieder reißerische, widersprüchliche oder die Neugier weckende Überschriften auf – so wie hier mit „1b-KBP aktualisiert“. Da wir Sie – werte Lesende – aber keinesfalls in die Irre führen wollen, sondern stets mit wertschöpfenden […]

Video-Konferenzsystem ZOOM erhält Common Criteria-Zertifikat
Mit dem Ausbruch der Coronapandemie und den damit verbundenen Kontaktbeschränkungen stieg der Bedarf an Videokonferenzsystemen immens. Vor allem das System ZOOM stach schnell aus der Masse heraus, nicht zuletzt wegen dessen großer Performance. Gleichwohl war ZOOM auch schnell in der Kritik, gab es in den ersten Versionen keine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Einfallstore für verschiedene Angriffsszenarien (z. […]

Was Sie über die Gültigkeit von DSGVO-Zertifikaten wissen sollten
DSGVO-Zertifikate werden kommen, soviel steht fest. Perspektivisch werden sie so selbstverständlich sein wie ISO/IEC 27001-Zertifikate bei Rechenzentren. Sie werden eine wichtige Grundlage für die Datenübermittlung in Drittstaaten sein und sie werden – neben einer Haftungsreduktion – maßgeblich ein Qualitätskriterium für Auftragsverarbeiter darstellen. Und noch etwas steht heute bereits fest: DSGVO-Zertifikate sind kein rein nationales Thema […]

DSGVO-Zertifizierungsprogramm vorläufig abgenommen
Wir sind einer DSGVO-Zertifizierung einen riesigen Schritt nähergekommen! Gestern – am 2.2.22 – erreichte uns der positive Abschlussbericht der Fachprüfung der Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu unserem eingereichten Art. 42 DSGVO-Zertifizierungsprogramm. Zusammen mit der bereits vorliegenden positiven Fachprüfung der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) liegen damit alle vorläufigen Genehmigungen zu unserem DSGVO-Zertifizierungsstandard „information privacy standard“ vor. Wieso vorläufig? Da der […]
Wozu eine Datenschutz-Zertifizierung?
Aus welchen Gründen wird eine Datenschutz-Zertifizierung angestrebt? Wem nützt ein solches Zertifikat? Um diese Frage zu klären, wurde kürzlich eine Online-Befragung durchgeführt, über deren Ergebnisse in der aktuellen DuD 5/2021 berichtet wird. Die Autoren Tobias S. Potthoff und Dorothee Schrief beleuchten in ihrem DuD-Artikel „Geschäftsrelevanz Datenschutz spezifischer Zertifizierungen“ dazu zwei verschiedene Ansätze von Datenschutz-Zertifizierungen: ISO/IEC […]
Corona und ISO/IEC 27001
„Corona und ISO/IEC 27001?“ mag so manche*r jetzt einwerfen. „Echt jetzt? Müssen wir uns noch damit beschäftigen?“ Ich denke: ja. Denn auch wenn jetzt mit den zunehmenden Impfungen Licht am Ende des Tunnels erkennbar ist, werden wir uns vermutlich noch länger mit den Ein- und Beschränkungen herumplagen müssen, die die Corona-Pandemie mit sich bringt. Und […]
Was für ein Paukenschlag! Das Oberverwaltungsgericht Münster stoppt die Einbau-Verpflichtung für den Smart Meter-Rollout!
Eigentlich sollte das Smart Metering jetzt so richtig losgehen, jetzt wo nach Jahren der Vorbereitung endlich drei zertifizierte Smart Meter Gateways vorhanden sind . Smart Meter Gateways sind laut Wikipedia „die zentrale Kommunikationseinheit eines Intelligenten Messsystems, welches nach den Vorgaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt wurde. Die Hauptaufgabe des Smart Meter […]
Aktuelles zur DSGVO-Zertifizierung
Wie steht es eigentlich um die DSGVO-Zertifizierung? Gemeint sind jetzt nicht irgendwelche proprietären DSGOV-Siegel o.ä., sondern die hoch-offizielle Zertifizierung von Verarbeitungsvorgängen gem. Art. 42 DSGVO durch dafür eigens akkreditierte Zertifizierungsstellen gem. Art. 43 DSGVO? Zum aktuellen Sachstand bietet die aktuelle Ausgabe 10/2020 der DuD (Datenschutz und Datensicherheit) einen guten Überblick. In der Zeitschrift stellt zunächst […]
Das dritte Smart Meter Gateway ist zugelassen!
Smart Meter sind ein wichtiger Bestandteil für die Energiewende. Laut Wikipedia ist das Smart-Meter-Gateway (SMGW) „die zentrale Kommunikationseinheit eines Intelligenten Messsystems, welches nach den Vorgaben des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) entwickelt wurde. Die Hauptaufgabe des Smart Meter Gateways ist die sichere Datenübertragung im intelligenten Messsystem.“ Im Februar wurde nun endlich das dritte […]
cert datenschutz? Oder: datenschutz cert?
In Krisenzeiten – wie jetzt bei der Corona-Pandemie – ist es wichtig, sich auf verlässliche Quellen zu verlassen, um keinen Fake News aufzusitzen. Trotzdem erlauben wir uns, die ARD-Tagesschau – die ja nun wirklich zu den seriösen Nachrichtenquellen zählt – zu korrigieren: Wir sind die datenschutz cert und nicht cert datenschutz. Was war passiert? Im […]
Smart Meter Gateway Administration und Corona
Gibt es einen Bezug zwischen Smart Meter Gateway Administration (GWA) und Beschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie? Aber klar doch, fordert doch die Technische Richtlinie des BSI – die TR-03109-6 –, dass der GWA-Arbeitsplatz auf gar keinen Umständen von unterwegs oder aus dem Homeoffice genutzt werden darf. Diese Anforderung wurde vom BSI in Zeiten von Corona nun […]
Zertifizierungstätigkeiten in Zeiten von Corona
Zum aktuellen Zeitpunkt – 16.03.2020 – erreichen uns immer neue Nachrichten zur Corona-Pandemie. Unter anderen werden immer stärkere Beschränkungen von Reisen oder Veranstaltungen angekündigt. Das betrifft auch unsere Tätigkeiten als akkreditierte Zertifizierungsstelle, wenn wir unsere Kunden vor Ort auditieren wollen bzw. zur Einhaltung von Fristen auditieren müssen. Denn diese Fristen sind etwa bei ISO/IEC 27001, […]
Anschluss unter 27701
Diese Nummer sollte man sich merken: ISO 27701. Und nein, kein Tippfehler – gemeint ist nicht ISO 27001, sondern ISO/IEC 27701. Dies ist die neue Ergänzungsnorm für ein Datenschutz-Managementsystem. Nanu, darüber wurde doch schon am 04. März 2019 hier berichtet. Was ist neu? Neu ist, dass die vormals im Draft ISO/IEC 27552 genannte Norm final […]
Ist die Smart Meter Gateway Administration eine Auftragsverarbeitung?
Nun, da Smart Meter Gateways wirklich verfügbar sind, stellt sich die datenschutzrechtlich interessante Frage, ob die Smart Meter Gateway Administration eine Auftragsverarbeitung darstellt oder in eigener Verantwortung erfolgt. Auf den ersten Blick scheint klar: Die Smart Meter Gateway Administration ist eine Auftragsverarbeitung. Aber Zweifel bleiben: Kann denn ein Messstellenbetreiber diese Funktion überhaupt selber wahrnehmen? Die […]