Nachdem wir erst kürzlich an anderer Stelle in unserem Blog über den Unterschied zwischen den Zertifizierungsarten „HR Data“ und „Non-HR Data“ nach dem EU-US Data Privacy Framework (DPF) berichtet und die unterschiedlichen Sichtweisen aufgezeigt haben, möchten wir Ihnen nachfolgend die Beschwerdemöglichkeiten, welche betroffenen Personen nach dem EU-US DPF zustehen, aufzeigen und darlegen, welche Schritte dabei […]
August 2024

AI Act: GPAI – No Risk No Fun?
In den vorherigen Blogbeiträgen unserer Reihe zum AI Act haben wir uns unter anderem mit der Klassifizierung und Regulierung von Hochrisiko-KI-Systemen befasst. Heute richten wir unser Augenmerk auf KI-Modelle mit allgemeinem Verwendungszweck – auch als „General Purpose AI“ (GPAI) bezeichnet – und deren Unterscheidung nach systemischen Risiken. Wenn Sie mehr über den Unterschied zwischen einem […]

Workation – mit dem Datenschutz im Gepäck!
Die große Urlaubswelle in den Sommerferien ist längst angekommen. Immer mehr Menschen verbinden mittlerweile auch das Reisen mit der Arbeit in Form der sog. „Workation“, d. h. sie gehen ihrer beruflichen Tätigkeit an einem Urlaubsort nach. Mit dem Laptop im Café am Strand in Italien sitzen oder in der Finca auf Mallorca? Die moderne Ausstattung […]

AI Act: Hohe Komplexität – Wer muss welche Artikel beachten?
In unserem letzten Blogbeitrag haben wir uns mit der Frage beschäftigt, welche KI-Systeme als hochriskant eingestuft werden. Denn schwerpunktmäßig formuliert die neue EU-Verordnung Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme. Im vorliegenden Beitrag soll es nun darum gehen, welche Unternehmen von der neuen EU-Verordnung betroffen sind. Unterschiedliche Akteure Der AI Act unterscheidet zwischen Betreibern und Anbietern von KI-Systemen oder […]

Zero Trust Security
In einer Ära, in der die Gefahr von Cyberangriffen hoch ist und Datenschutzverstöße fast täglich Schlagzeilen machen, reichen traditionelle Sicherheitsmaßnahmen nicht mehr aus, um sensible Informationen zu schützen. Eine mögliche Lösung kann die Zero Trust Architektur – ein revolutionärer Ansatz für die Cybersicherheit, der das traditionelle Sicherheitsmodell auf Basis von Perimetern herausfordert und sich für […]