O du fröhliche! Weihnachten steht vor der Tür und damit fällt auch der Startschuss für die guten Vorsätze ab dem 1. Januar! Was würde da besser als Geschenk unter dem Tannenbaum passen als ein Fitnesstracker? Fitnessarmband oder Smartwatch können die körperliche Fitness überwachen, die Qualität unseres Schlafes analysieren und nützliche Ratschläge für den sportlichen Alltag […]
Adventskalender
Dear Santa, this year I have been good. For Christmas I would like… A connected toy!
Presuming that Santa is up with the times, and actually knows what a connected toy is, does the child know what they asked for, and why does this matter? What are connected toys? A source of information… The kid asked for a toy that is connected to the internet, a characteristic that amplifies the potentiality […]
Virtuelle Weihnachten im Metaversum?
Wenn man den Titel dieses Blogbeitrags liest, fragt man sich auf den ersten Blick vielleicht, was dieser mit Datenschutz oder gar mit der Vorweihnachtszeit zu tun hat. Und um was geht es da eigentlich? Fangen wir einmal beim Metaversum an. Der Begriff Metaversum wurde das erste Mal vom Autor Neal Stephenson im Roman „Snow Crash“ […]
International transfers: The new EDPB Guidelines 05/2021: Ending the discussion about the new SCCs and recital 7?
The European Data Protection Board adopted new Guidelines (05/2021) on the interplay between the application of Article 3 and the provisions on international transfers as per Chapter V of the GDPR on 18 November 2021. These Guidelines aim to assist controllers and processors in the EU in identifying whether a processing operation constitutes an international […]
Der kassenlose Supermarkt und der Datenschutz
Wie viele Bereiche des täglichen Lebens, befindet sich auch der Lebensmitteleinzelhandel in einem stetigen Wandel. Im Laufe der letzten Jahre sind hier einige neue Technologien erprobt worden. Allerdings sticht der kassenlose Supermarkt hervor, da er fast ohne Zutun des Einkäufers funktioniert. Viele Pilotprojekte für autonomes Einkaufen Die Supermarktkette tegut… hat sich als Erste mit autonomen […]
Spotify schlimmer als facebook bzw. Meta? Nicht weiterhören, bevor Sie DAS! gelesen haben!
OK, ein bisschen Click-Bait muss sein, auch in der Weihnachtszeit ? Eigentlich wollte ich Ihnen an dieser Stelle vertiefte juristische Erkenntnisse über die Frage, inwieweit Spendenwerbung eigentlich Wettbewerbshandlungen im Sinne des UWG darstellen, näherbringen. Da kam mir dann aber am Samstag ein sehr interessanter Artikel aus der Süddeutschen Zeitung (SZ vom 4.12. „Lasst mich in […]
Datenschutz bei Mitarbeiter- und Kundenbefragungen
Mitarbeiter- und Kundenbefragungen erfreuen sich bei Unternehmen großer Beliebtheit. Denn solche Befragungen können dabei helfen, Missstände aufzudecken und Abläufe zu verbessern und damit in der Zukunft für mehr Zufriedenheit sorgen. Außerdem wirkt ein Unternehmen, dem die Meinung anderer am Herzen liegt, sowohl auf die eigenen Mitarbeitenden – und natürlich auf potentielle Bewerber – als auch […]
Datenschutz auf Kriegsfuß mit dem Nikolaus?
Vor dem Christkind oder Weihnachtsmann bringt grundsätzlich schon früh im Dezember ein Heiliger Kindergesichter mit kleinen Geschenken zum Strahlen: der Nikolaus! Doch dieses Jahr nicht, der Datenschutz verhindert es! – Wirklich? Was war passiert? Ende Oktober dieses Jahres ist in den Medien darüber berichtet worden, dass im westfälischen Gronau-Epe wegen des Datenschutzes die Kinder keine […]
Die Sonderrolle der Kirchen beim Datenschutz
Bleiben Sie öfter mal bei unseren Beiträgen zum Datenschutz in kirchlichen Einrichtungen hängen? Reifen bei Ihnen auch zunehmend die Fragen: Warum nehmen die Kirchen im Datenschutz eigentlich eine Sonderrolle ein? Und wie sieht diese Sonderrolle konkret aus? Heute bekommen Sie endlich die gesuchten Antworten. Gilt die DSGVO auch für kirchliche Einrichtungen? Für die Kirchen gilt […]
Alle Jahre wieder… Jahresgespräche im Datenschutzfokus
Die Weihnachtsgans vorbestellen, Kekse backen, Adventskranz basteln… Das Jahr nähert sich dem Ende und neben den üblichen weihnachtlichen Vorbereitungen und Traditionen fällt in den meisten Unternehmen auch das Jahresgespräch in diese Zeit. Sind Arbeitgeber und Beschäftigte zufrieden? Gibt es Optimierungsbedarf? Welche neuen Herausforderungen und Meilensteine können für das nächste Jahr anvisiert werden? Alles wird besprochen, […]
Oh, du fröhliche Werbe-E-Mail-Zeit
Weihnachten: In der Theorie ein Fest der Besinnlichkeit – in der Praxis leider oftmals das genaue Gegenteil. Dies gilt zumindest während der Adventszeit, wenn sich wieder alles um die Frage dreht, ob und für wen welches Geschenk besorgt wird; oder auch werden muss, je nachdem, ob der Auslöser dafür die pure Freude am Schenken ist […]
Postalische Weihnachtsgrüße an die Kundschaft
Mit diesem Artikel wollen wir in die Weihnachts-Hochphase einläuten und beschäftigen uns daher mit einer Tradition, der viele Unternehmen klassischerweise Anfang Dezember nachkommen: Dem Versand von Weihnachtsgrußkarten auf dem Postweg. Man kennt sie: die (meist) schönen und vielen Grußkarten, die man sich auf den Schreibtisch stellt und dann in Erinnerung an die gute Zusammenarbeit schwelgen […]
Das TTDSG tritt in Kraft: Neue Regeln beim Betreiben der Website?
Die Rechtsprechung hat in der Vergangenheit vor allem dafür gesorgt, dass Betreiber ihre Website samt Datenschutzerklärung immer wieder anpassen mussten (wir berichteten u. a. hier und hier). Augenfälligste Änderungen waren die Cookie-Banner, die auch deutsche Websites nach und nach “bereicherten“. Nach der letzten nationalen Rechtsprechung des BGH, die dazu führte, dass das Telemediengesetz (TMG) entgegen […]
Der Adventskalender der datenschutz nord Gruppe geht ins zweite Jahr
Im zweiten Jahr in Folge möchten wir Ihnen in der Vorweihnachtszeit mit einem Adventskalender täglich eine kleine Freude machen. Die vielen positiven Rückmeldungen zu unserem Adventskalender im letzten Jahr haben uns zu einer Neuauflage motiviert. An dieser Stelle ein ganz herzlicher Dank an unsere Kollegin Hélène für die Gestaltung der 24 Türchen und unseres firmeninternen […]
Der Weihnachtsmann – The king of privacy
… oder wissen Sie, wohin der Weihnachtsmann in den Urlaub fährt? Kürzlich war in einer Zeitung ein Interview mit dem Weihnachtsmann zu lesen. In Rahmen dessen wurde er unter anderem gefragt, welche Kleidung er gerne trage. Die Antwort kann sich fast jeder denken: „Am liebsten mag ich rote Sachen“ (WK 27.11. 2020, S. 28). Eine […]