Im aktuellen Newsletter „Datenschutz im Blick“ des AOK-Verlages thematisiert Sven Venzke-Caprarese von der datenschutz nord GmbH das Betriebsrätemodernisierungsgesetz. Aus datenschutzrechtlicher Sicht birgt insbesondere § 79a BetrVG Neuerungen. Dieser regelt das lange umstrittene datenschutzrechtliche Verhältnis zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber. Nun ist eindeutig festgelegt, dass der Arbeitgeber für die Datenverarbeitung des Betriebsrats die verantwortliche Stelle ist. Infolgedessen […]
aok-verlag

Sicherer Umgang mit Passwörtern
Im aktuellen Newsletter des AOK-Verlages setzt sich unser Mitarbeiter Dr. Sebastian Ertel mit der Notwendigkeit der Passwortnutzung auseinander. Neben dem offensichtlichen Zweck, dem Schutz vor einer unberechtigten Verarbeitung durch Unbefugte, dient der Einsatz von Passwörtern aber auch dem Schutz der datenverarbeitenden Personen vor Identitätsdiebstahl. Neben der Darstellung der Gefahren, die der Einsatz von Gruppen-Accounts und Single […]

Dürfen IP-Adressen zu Sicherheitszwecken gespeichert werden?
Im aktuellen Newsletter des AOK-Verlages beschäftigt sich unser Mitarbeiter Sven Venzke-Caprarese mit den Hintergründen und praktischen Folgen der EuGH-Entscheidung zur Speicherung von IP-Adressen durch Websitebetreiber aus Oktober 2016: Viele Websitebetreiber mussten bereits in der Vergangenheit von der Personenbeziehbarkeit der IP-Adresse ausgehen, da eine solche von den Datenschutzaufsichtsbehörden seit Jahren bejaht wurde. Sofern Aufsichtsbehörden in der Vergangenheit allerdings […]