Die Pflege der Zähne ist auch in Zeiten des Tragens eines Mund-Nasen-Schutzes wichtig, auch wenn sich selbige bei korrektem Sitz weitestgehend dahinter verbergen. Daher finde ich mich beim Zahnarzt meines Vertrauens wieder. Dank Corona mit perfekt ausgefeiltem Hygienekonzept, welches mich direkt ins Behandlungszimmer führt, in dem ich dann alleine warten, warten und warten darf. Mein […]
Arztpraxis

Bitte lächeln! – Kuriositäten-Kabinett Teil 4
Kaum ein Ort dürfte höhere Anforderungen an den Datenschutz stellen als eine Arztpraxis oder ein medizinisches Labor! Möchte man jedenfalls meinen. Rezept gegen Erinnerungslücken Ein Arzt aus dem Süden des Landes nahm es aber allem Anschein nach mit dem Datenschutz äußerst ernst und will seine Patienten „wegen des neuen Datenschutzes“ jetzt noch besser schützen. Und […]

Datenschutz in der Arztpraxis – bei Stiftung Warentest „durchgefallen“
Jeder kennt sie, die ärztliche Schweigepflicht und jeder weiß, dass ein Verstoß hiergegen strafbar ist. Die Sicherheit, dass Informationen über den eigenen Gesundheitszustand nicht weitergegeben werden dürfen, schafft Vertrauen und nimmt dem Patienten die Hemmung, auch mit unangenehmen Beschwerden zum Arzt zu gehen und sich fachgerecht behandeln zu lassen. In einem früheren Beitrag haben wir […]

Das Ende der Gemeinschaftspraxis – Datenschutz in der Arztpraxis IV
Viele Ärzte versuchen sich nicht mehr als Einzelkämpfer, sondern schließen sich mit Berufskollegen zusammen und gründen eine Gemeinschaftspraxis. Sowohl für Patienten als auch für die Ärzte resultieren hieraus eine Vielzahl an Vorteilen, beispielsweise die Vertretung bei urlaubs- oder krankheitsbedingter Abwesenheit. Solange zwischen den Partnern „die Chemie stimmt“, ist auch datenschutzrechtlich alles in Ordnung. Was aber […]

Datenschutz in der Arztpraxis III: Änderung in der Musterberufsordnung für Ärzte
Dem Berufsstand des Arztes wurde von staatlicher Seite die Selbstverwaltung in eigener Verantwortung übertragen. Infolgedessen unterliegen Ärzte einer Berufsordnung, die von den Ärztekammern verabschiedet wurde. Damit die Berufsordnungen der Kammern inhaltlich jedoch nicht zu stark voneinander abweichen und je nach Standort Vor- oder Nachteile für die Mitglieder nach sich ziehen würde, wurde mit der (Muster-) […]

Datenschutz in der Arztpraxis
Wer kennt diese Fragen nicht: „Sie wollen ohne Termin zum Doktor? Um was geht es denn genau?“. Derartige Fragestellungen gehören noch immer zum Praxisalltag und werden dem Patienten entweder telefonisch oder direkt am Anmeldetresen gestellt. Die Beantwortung fällt einem jedoch mitunter schwer, nicht zuletzt dann, wenn sich andere Personen bzw. Patienten in unmittelbarer Umgebung befinden […]