Die Recherche von netzpolitik.org und dem BR zum Handel mit Standortdaten (sog. „Databroker Files“) Mitte dieses Jahres hat gezeigt, dass Daten in unserer digitalen Welt immer mehr Begehrlichkeiten wecken und aufgrund der Vielzahl an verfügbaren Datensätzen sogar zu einer Bedrohung der inneren Sicherheit führen können. Die Enthüllungen verdeutlichen wieder einmal, dass Datenschutz nicht als Lästigkeit […]
Bewegungsprofil
Verwertung von Unfalldaten durch eCall-Funktion im Pkw
Seit dem Inkrafttreten der EU-Verordnung zum Notrufsystem eCall am 31. März 2018 müssen in der Europäischen Union sämtliche Neuwagen, die neu genehmigt werden, mit einem GPS-Empfänger zur Positionsbestimmung und mit einem eigenen Mobilfunkanschluss ausgestattet werden. Die Funktionsweise von eCall Das eCall-System (wir berichteten) ist dabei so mit dem Pkw verknüpft, dass es bei schweren Verkehrsunfällen, […]