Am 28.06.2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (kurz BFSG) in Kraft. Damit wird die EU-Richtlinie zur Barrierefreiheit (RL 2019/ 882 – Barrierefreiheits-Richtlinie) umgesetzt, wodurch erstmalig wirtschaftlich agierende Unternehmen im B2C-Bereich verpflichtet werden, Anforderungen an die Barrierefreiheit einzuhalten. So soll sichergestellt werden, dass Personen mit Beeinträchtigungen Websites und Onlineshops ohne Einschränkung nutzen können. Auswirkungen auf den Datenschutz Um […]
BFSG

Legal Landscape on Digital Accessibility in Germany
Over recent years, Germany has taken significant strides in legislating accessibility for both public and private sectors. The German Disability Equality Act (BGG) laid the groundwork by providing a framework to support the participation of people with disabilities, although its application is limited to federal public authorities. Building on these efforts, Germany then introduced the […]

Barrierefreiheit als Herausforderung für den Datenschutz?
Die Barrierefreiheit von Dienstleistungen, Produkten und Informationen ist ein zentraler Baustein für eine inklusive Gesellschaft. Dabei geht es um den Abbau von Hindernissen für Menschen mit Beeinträchtigungen, die diese an der „vollen, wirksamen und gleichberechtigten Teilhabe an der Gesellschaft hindern können“ (vgl. Art. 3 Nr. 1 Richtlinie (EU) 2019/882). Insbesondere im digitalen Raum erfordert die […]