In einem geleakten Entwurfsdokument der Europäischen Kommission befasst sich die Kommission unter anderem mit dem Aufbau einer „Data Economy“, wie von Blogs im Netz berichtet wird. Die Kommission sieht Handlungsbedarf, wenn es um Big Data, Cloud-Dienste, Open Data und Fragen des Eigentums geht. Hintergrund ist das Bestreben, Fertigungstechniken der Industrie zu informatisieren. Dies wird allgemein […]
Big Data
„Erlebbare“ Krankenversicherung lockt mit Vergünstigungen gegen Datenpreisgabe
Wie bereits von uns berichtet, können Versicherte der Generali künftig gegen die Preisgabe ihrer Gesundheitsdaten günstigere Versicherungstarife erhalten. Zu diesem Vorhaben hat die private Krankenversicherung inzwischen Einzelheiten verlautbaren lassen. Demnach sollen im Rahmen der Kooperation mit dem südafrikanischen Versicherer Discovery ab Anfang 2016 deutsche Kunden der Generali ein sog. „Vitality-Konto“ einrichten können und damit Boni […]
Big Data – Schwarmintelligenz im öffentlichen Nahverkehr?
Aktuell wird im Rahmen eines Pilotprojekts in Nürnberg geprüft, inwieweit der öffentliche Nahverkehr in der Region mit Hilfe von Schwarmdaten der Fahrgäste verbessert werden kann. Im Ansatz vergleichbare Vorhaben, über die wir unlängst berichteten, werden beispielsweise in Kopenhagen zur Vermeidung von Radfahrerstaus geprüft. Die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) will als erstes Verkehrsunternehmen in Deutschland anonymisierte […]
Automatisierter Zugriff auf Fitnessdaten – in den USA können Versicherte schon davon „profitieren“
Im Dezember letzten Jahres berichteten wir über das Krankenversicherungsmodell der Generali, bei dem die Versicherten mithilfe von sog. Wearables erfasste Fitnessziele gegen Geschenkgutscheine und Prämiennachlässe preisgeben können. Dieses Gesundheitsprogramm soll voraussichtlich Ende 2015/Anfang 2016 in Deutschland gestartet werden. In den USA hat der Krankenversicherer Oscar kürzlich bereits ein entsprechendes Fitnessangebot umgesetzt. Oscar versendet an alle […]
Google und Apple auf dem Fahrersitz
Bereits vor einigen Wochen haben wir über den Datenschutz im Connected Car berichtet und das Bild eines gläsernen Autofahrers gezeichnet. Nur kurze Zeit später rückte diese Fiktion auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas ein weiteres Mal an die Realität heran. So schickte bspw. Audi ein Fahrzeug selbstständig über 900 km ohne Fahrer zur […]
Vergünstigte Krankenkassentarife bei elektronischer Kontrolle
Künftig können Versicherte der Generali gegen Preisgabe ihrer Gesundheitsdaten von günstigeren Versicherungstarifen profitieren. Die Generali-Gruppe hat dazu im November 2014 als erstes großes Versicherungsunternehmen in Europa ein neues Krankenversicherungsmodell vorgestellt, bei dem ihre Kunden mittels einer elektronischen Kontrolle und finanziellen Anreizen angehalten werden sollen, stärker auf ihren Lebensstil zu achten. Die elektronische Kontrolle der Versicherten […]
Alltagsüberwachung – Dinge, die Sie wissen sollten, aber wahrscheinlich nicht immer wissen wollen…
„Alltagsüberwachung? Die Stasi ist doch seit 25 Jahren Geschichte!“, so mag der ein oder andere vielleicht reagieren, wenn es um die Frage geht, ob und inwieweit unser Verhalten im Alltag beobachtet und überwacht wird. Fakt ist jedoch: Die Themen Überwachung und Datensammelwut haben auch – oder gerade – heute kein bisschen an Aktualität verloren. Neben […]