Sei es privat oder beruflich, die meisten von uns kennen es: (unerwünschte) Werbung, die uns täglich per Post erreicht. Einerseits ist es nachvollziehbar, dass viele Unternehmen neue Kunden gewinnen und dafür Kontaktdaten potentieller Kunden aus öffentlich zugänglichen Quellen verwenden wollen. Andererseits stehen Unternehmen oder Organisationen als Werbeempfänger nicht selten vor der Herausforderung, zahlreiche Werbebriefe aus […]
Briefpost

Über Mahnungen, Briefe und die Farbe Rot
Erinnern Sie sich noch? Eigentlich wurden unsere heutigen Datenschutzgesetze geschaffen, um für Menschen im Internetzeitalter ein selbstbestimmtes Leben mit Privatsphäre zu erhalten. Hierzu hat Europa mutig und weltweit einmalig mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) einen neuen Standard gesetzt und begegnet den Gefahren der digitalen Welt kühn mit maßgeschneiderten Regularien. Seitdem ziehen Datenschützer durch die Lande, fest […]

Die große Werbekampagne per Briefpost – zulässig?
In Hamburg, wie aber auch in anderen Städten Deutschlands, versucht seit kurzem ein internationaler Konzern Werbung für ein neues Angebot – im großen Stil – zu machen. Dabei wird die Werbung per Post in Briefkästen aller Wohnhäuser in ganzen Stadtteilen zugestellt. Sie richtet sich ausweislich der Adressatenzeile „an alle Hamburger Haushalte“ und weist im Übrigen […]