Das „RUN“-Dokument – steht für „Reife- und Umsetzungsgradbewertung im Rahmen der Nachweisprüfung“ – des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurde am 2. Januar 2025 in Version 1.0 veröffentlicht (vgl. Mitteilung des BSI). Es bietet einen einheitlichen und strukturierten Ansatz, um die Umsetzung der Anforderungen aus § 8a BSIG zu bewerten. Dieser Blogbeitrag beschreibt […]
BSI-KritisV

Neue BSI-KritisV ab 1. Januar 2024: Was ändert sich für Siedlungsabfallentsorger?
Die vierte Änderung der BSI-Kritisverordnung (BSI-KritisV) wurde am 6. Dezember 2023 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht und ist am 1. Januar 2024 in Kraft getreten. Die wohl wichtigste Neuerung, mit der sich auch dieser Beitrag befasst: Der Kritische Infrastruktur (KRITIS) Sektor „Siedlungsabfallentsorgung“ wurde ergänzt. Zudem erfolgte eine Änderung von „Gashandelssystem“ hin zu „Gas- oder Kapazitätshandelssystem“. Außerdem wurde […]

Änderung der BSI-Kritisverordnung
Die BSI-Kritisverordnung definiert über sog. Schwellenwerte, ab wann Anlagen und Einrichtungen verschiedener Sektoren als Kritische Infrastrukturen, kurz KRITIS, gelten. Um diese zu schützen, verpflichtet das BSI die KRITIS-Betreiber verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zu implementieren. Dazu zählen z. B. die Benennung einer Kontaktstelle für IT-Störungen und Sicherheitsvorfälle und das Melden ebendieser. Es wird ein Zuwachs von 252 Betreibern […]