Jeden Morgen läuft der Lieblingssender, das Navigationssystem kennt alle Fahrtziele, insbesondere die Heimatadresse, und das mit dem Auto synchronisierte Telefon ist voller Kontakte. Moderne Autos sind „rollende Computer“, die bei fast jedem Vorgang Daten über die Fahrzeuginsassen unermüdlich sammeln. Das Kraftfahrzeug ist schon lange kein weitgehend analog funktionierendes Verkehrsmittel mit Verbrennungsmotor mehr. Erhoben und gespeichert […]
Connected Car
TISAX® und die Digitalisierung der Automobilindustrie
Die Automobilindustrie wird immer weiter digitalisiert. „Connected Cars“ sind schon heute der Stand der Technik und die Technologie schreitet immer weiter voran. In naher Zukunft werden Fahrzeuge nicht nur miteinander, sondern auch mit Ampeln und Ladesäulen kommunizieren, an welchen selbstverständlich automatisch bezahlt wird. China zählt dabei zu den wichtigsten Absatzmärkten für die europäischen Automobilhersteller. Laut […]
Vernetztes Fahren – Daten als Treibstoff in eine neue Zeit
Das Internet hat schon vor Jahren Einzug in die Fahrzeugindustrie gehalten. Das Auto wird zukünftig noch massiver Daten erfassen und speichern. Dabei werden nicht nur die Menge an technischen Daten und die Übertragungsgeschwindigkeit dank 5G ansteigen, sondern auch die Menge an personenbezogenen Daten. Denn personenbezogen sind die Daten allemal, da sie sie sich auf eine […]
Daten im Auto – Wer erhält Zugriff?
Moderne Autos erzeugen viele Daten. Doch wo werden diese personenbezogenen Daten gespeichert und wer erhält wann Zugriff darauf? Neben den Autoherstellern sind diese Daten für Versicherungskonzerne, aber auch für die Werbeindustrie von hohem Interesse. Automatisierte Fahrzeuge Der Gesetzgeber hat in dem 2017 novellierten Straßenverkehrsgesetz den Einbau von Datenspeichern in automatisierte Fahrzeuge geregelt. Unter automatisierten Fahrzeugen […]
Eindrücke zur Automotive Security
Am 27.09 und 28.09 hat der VDI eine Fachtagung zum Thema Automotive Security veranstaltet. Hinter dem Begriff Automotive Security versteckt sich dabei die Informationssicherheit innerhalb des Autos sowie der verbauten Schnittstellen nach außen. Nicht betrachtet werden der Datentransport zu und die Verarbeitung auf Backend-Systemen der Hersteller. Durch die Vorträge hat sich gezeigt, dass auch im […]
DriveNow-Bewegungsprofile führen zur Verurteilung
Nachdem in der Vergangenheit bereits Europcar einmal bzgl. der unzulässigen Aufzeichnung von Bewegungsdaten seiner Fahrzeugmieter in den Fokus der Aufsichtsbehörden geriet, schickt sich nun erneut ein Autovermieter an, diesbzgl. auf sich aufmerksam zu machen. Im Rahmen eines Strafverfahrens aufgrund eines Tötungsdelikts im Straßenverkehr hat das Landgericht Köln von DriveNow Bewegungsdaten eines ihrer Fahrzeuge angefordert. Hintergrund […]
Die Polizei, dein Freund und Vorbild – datensparsame Autos
Das Autos heute kleinen Computern ähneln ist längst kein Geheimnis mehr. Immer mehr Daten werden von den Fahrzeugen erhoben und teilweise direkt an die Hersteller übermittelt. Aber auch Versicherungen haben ein großes Interesse an den Daten. Über die datenschutzrechtlichen Risiken dieser Connected Cars haben wir schon an vielen Stellen berichtet. Erfreulich war zuletzt die Einigung […]
Sicherer Schulweg?
Vielleicht bin ich ja doch schon alt. Zugegeben, das ist immer eine Frage des Standpunkts, aber eigentlich dachte ich, dass ich bei vielen technischen Neuerungen mitziehe und diese häufig als Bereicherung meines eigenen Lebens empfinde. Aber was so mache „Errungenschaft“ mit unserer Gesellschaft macht, und dass viele das anscheinend auch unreflektiert toll finden, erschüttert mich. […]
Connected Cars – Datenschutz auf der Überholspur?
An vielen Stellen haben wir bereits über den Datenschutz im vernetzten Fahrzeug berichtet. Nun nimmt das Thema wieder Fahrt auf. Am 26. Januar 2016 hat die Konferenz der unabhängigen Datenschutzbehörden des Bundes und der Länder mit dem Verband der Automobilindustrie (VDA) eine gemeinsame Erklärung zu den datenschutzrechtlichen Aspekten bei der Nutzung vernetzter und nicht vernetzter […]
Die Vernetzung der Welt
Wir sind vernetzt – das ist 2016 ja nichts Neues mehr. Connected Car ist hierbei ein Schlagwort, das schon häufig gefallen ist. Dass Autos inzwischen (und zukünftig immer mehr) miteinander kommunizieren, sog. Car-to-Car-Communication (C2C), ist bekannt. Diese Art der Kommunikation wird nicht nur bei autonomen Autos eingesetzt, sondern steckt inzwischen schon in vielen Neuwagen. Schöne […]
Das Auto und der Fingerabdruck: James Bond lässt grüßen
Der Fingerabdruck als Zündschlüssel für den eigenen PKW – Was man wohl eher einem James Bond Film zuordnen würde, hält bald auch Einzug in Fahrzeugen auf unseren Straßen. Die Autohersteller entdecken gerade biometrische Merkmale als neuen Trend für die Personalisierung. Die künftigen Fahrzeuge sollen ihre Fahrer anhand von biometrischen Daten erkennen. So experimentiert der Automobilhersteller […]
Kampf der Giganten – oder wie das Smartphone ins Auto kommt
Dass unser Leben immer mehr digitalisiert wird und viele Daten von uns erfasst werden, ist nichts Neues. Auch, dass Autos immer mehr Daten über ihre Nutzer sammeln, war uns schon einen Artikel wert. Heute soll es um die Frage gehen, wie Smartphones im Auto eingesetzt werden. Wir alle kennen es: Mal eben schnell an der […]
Das vernetzte Auto, die Fitness des Fahrers und der Datenschutz
Mit dem vernetzten Auto haben wir uns bereits an mehreren Stellen befasst. Ein Aspekt, der in der aktuellen Diskussion bislang wenig Berücksichtigung findet, ist die gesundheitliche Überwachung des Fahrers. Ausgehend von ca. knapp 5.500 Kollisionen, die nach offiziellen Angaben jährlich in Deutschland infolge körperlicher und geistiger Mängel mit dem Auto verursacht werden, hat die Unfallforschung […]
Der PKW und sein digitales Kurzzeitgedächtnis
Bereits mehrfach haben wir in den vergangenen Wochen über den Trend hin zum vernetzten Automobil berichtet. Es wird daher nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Big Data im PKW Bereich Einzug hält. Doch eines wird jetzt schon offenbar – ohne Datenschreiber wird es im vernetzten PKW nicht gehen. Derartige Systeme sind in den […]
Google und Apple auf dem Fahrersitz
Bereits vor einigen Wochen haben wir über den Datenschutz im Connected Car berichtet und das Bild eines gläsernen Autofahrers gezeichnet. Nur kurze Zeit später rückte diese Fiktion auf der CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas ein weiteres Mal an die Realität heran. So schickte bspw. Audi ein Fahrzeug selbstständig über 900 km ohne Fahrer zur […]