Mit dem Beschluss des Verwaltungsgerichts Bayreuth (VG Bayreuth) vom 08.05.2018, Az.: B 1 S 18.105 – lag vor wenigen Monaten eine erste gerichtliche Entscheidung zum Einsatz von Facebook Custom Audience vor, wir berichteten. Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH München) hat nun mit Beschluss vom 26.09.2018 – Az. 5 CS 18.1157 die Entscheidung des VG Bayreuth bestätigt. […]
Custom Audiences

Facebook (Custom Audiences) ändert Technik – Wird es besser?
Facebook setzt zukünftig auch auf First-Party-Cookies und gibt dem Webseitenbetreiber eine Einstellungsmöglichkeit: „Du kannst auch selbst entscheiden, welche Art von Cookies dein Facebook-Pixel nutzen soll.“ Viele Webseitenbetreiber fragen sich nunmehr: Was ist zu tun? Wird die Nutzung der Marketing-Tools von Facebook damit rechtssicher? Technischer Hintergrund Grundsätzlich kann zwischen Third-Party und First-Party-Cookies unterschieden werden. Diese unterscheiden […]

Erneutes Kopfschütteln über Facebook
Schon wieder ist Facebook in die Schlagzeilen geraten. Nach dem Trouble um die Fanpages geht es diesmal um die Verwendung von Telefonnummern für Werbezwecke. Das Brisante daran, auch Telefonnummern, die lediglich zur Absicherung des Kontos (2-Faktor-Authentifizierung) angegeben wurden sowie Telefonnummern, die aus den Adressbüchern anderer Facebook-Nutzer stammen werden für das Schalten gezielter Werbung benutzt. Das […]

Facebook Custom Audience mit Kundenliste ist ohne Einwilligung unzulässig
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hatte im vergangenen Jahr in einer Pressemitteilung allgemeine Hinweise und Anforderungen für Verantwortliche zum Einsatz von Facebook Custom Audience veröffentlicht – wir berichteten. Es liegt nun mit dem Beschluss des VG Bayreuth vom 08.05.2018, Az.: B 1 S 18.105 – eine erste gerichtliche Entscheidung zum Einsatz von Facebook Custom […]

BayLDA gibt Hinweise zum datenschutzkonformen Einsatz von Facebook Custom Audience
Das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) hatte zuletzt bayernweit den Einsatz von Facebook Custom Audience bei 40 Unternehmen überprüft – wir berichteten. Es wurde nun festgestellt, dass ein datenschutzkonformer Einsatz grundsätzlich möglich ist, datenschutzrechtliche Anforderungen jedoch häufig nicht oder nicht vollständig umgesetzt werden. In der Pressemitteilung des BayLDA vom 04.10.2017 wurden nun allgemeine Hinweise und […]

Facebook Custom Audience weiterhin im Fokus der Datenschutzaufsicht
Das Marketing-Tool Facebook Custom Audience bleibt weiterhin im Fokus des Bayerischen Landesamtes für Datenschutzaufsicht (BayLDA), wir berichteten. In seinem vor kurzem veröffentlichten Tätigkeitsbericht für die Jahre 2015 und 2016 ist zu lesen, dass 12 Unternehmen hinsichtlich des Einsatzes von Facebook Custom Audience überprüft wurden. Die Hälfte der Unternehmen gab an, das Marketing-Tool zu verwenden. Diesen […]
Social-Media-Marketing im Gesundheitswesen
In der aktuellen Ausgabe „Datenschutz im Blick“ (hier im Volltext zum kostenlosen Download) berichten wir über Social-Media-Marketing im Gesundheitswesen und geben konkrete Tipps zu folgenden Punkten: Auswahl der Social-Media-Plattform Impressum und Datenschutzerklärung Gestaltung des Informationsangebots Freundefinder Versand von Einladungen und Direktnachrichten Absicherung des Social-Media-Accounts Targeting per Custom Audiences Einbindung von Social-Media-Plugins Die kompletten Tipps finden […]
Personalisierte Facebook-Werbung für alle!
In der Vergangenheit haben wir bereits mehrfach über Facebooks Werbe- und Trackingmaßnahmen berichtet. So konnte Werbung Mitgliedern bislang etwa mit Hilfe des Tools „Custom Audiences“ gezielt auf Facebook-Profilen oder über das „Audience Network“ auch außerhalb des sozialen Netzwerks auf kooperierenden Seiten und Apps angezeigt werden. Facebook möchte nun einen Schritt weiter gehen und zukünftig auch […]
Facebook „Custom Audiences“ – Bußgelder drohen
Bereits im Dezember letzten Jahres haben wir ausführlich über die Möglichkeiten einer datenschutzkonformen Nutzung des Facebook-Tools „Custom Audiences“ sowie über die drohenden Rechtsfolgen bei einer unzulässigen Nutzung dieses Tools berichtet. Zwischenzeitlich wurde nun auch durch eine Aufsichtsbehörde für den Datenschutz der Einsatz des Marketing-Tools ohne die Einholung der vorherigen Einwilligung der Betroffenen als rechtswidrig eingestuft. […]
Werben auf Twitter – rechtliche Bewertung von gesponserten Tweets via Twitter Ads
Seit Anfang Februar 2015 bietet Twitter jedem Accountinhaber die Möglichkeit, Werbung in Form von sog. „Gesponserten Tweets“ über Twitter Ads zu schalten. Ein bestimmtes Mindestbudget oder eine bestimmte Anzahl bestehender Follower ist hierfür nicht mehr erforderlich. Auf diese Weise soll auch kleinen und mittelständischen Unternehmen die Werbung auf Twitter ermöglicht werden. Last but not least […]
Learn what matters to your audience – Facebooks neues Zielgruppenanalyse-Tool „Topic Data“
„Learn what matters to your audience“– Lerne, was Deinem Publikum wichtig ist. Mit diesen Worten preist Facebook sein neues Marketing-Tool „Topic Data“ aktuell im Internet an. Nach eigenen Angaben soll Werbenden so erstmalig eine ganzheitliche und prozessfähige Sicht auf ihre Kunden ermöglicht werden. Das gezielte Einblenden von Werbung (wie etwa bei dem Facebook-Tool Custom Audiences) […]
DialogCamp 2015 – das haben Sie verpasst!
Am 20. Februar 2015 war es zum vierten Mal soweit: Die von den Fachzeitschriften MMR und ZD in Zusammenarbeit mit der FOM organisierte Mitmach-Konferenz öffnete in München ihre Türen für interessierte Teilnehmer. Insgesamt fünf jeweils einstündige Sessions boten den Rahmen für 15 Fachvorträge zu aktuellen Themen rund um Medien-, Datenschutz- und IT-Recht. Wir waren dabei: […]
Personalisierte Werbung via Facebook Custom Audiences – Ist eine datenschutzkonforme Nutzung überhaupt möglich?
Ursprünglich konnten Unternehmen ihre Werbeanzeigen für Facebook-Nutzer nur nach bestimmten Kriterien auswählen (z.B. Alter, Likes oder Keywords). Mit dem Marketing-Tool „Custom Audiences“ bietet Facebook seit einiger Zeit nunmehr die Möglichkeit, Werbung sehr gezielt auf den Facebook-Profilen von Kunden einzublenden. Auf den ersten Blick klingt diese schnelle, gezielte und anscheinend erfolgversprechende Marketingmöglichkeit für viele Unternehmen verlockend. […]