Die Europäische Union hat am 27.12.2022 in ihrem Amtsblatt die seit langer Zeit erwartete neue europäische Richtlinie (EU) 2022/2555 (NIS-2-Richtlinie) veröffentlicht (wir berichteten). Am 22.03.2023 hat dazu der Bremer Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker an der Hochschule Bremen im Rahmen der Akademie des Freien Institutes für IT-Sicherheit e. V. (IFIT) einen Vortrag gehalten und die Regelungen […]
Cybersicherheit

EU verabschiedet NIS 2-Richtlinie: Stärkung der Cybersicherheit
Kritische Sektoren wie Verkehr, Energie, Gesundheit und Finanzen sind zunehmend abhängig von digitalen Technologien, um ihr Kerngeschäft zu betreiben. Während die Digitalisierung enorme Chancen und Lösungen für viele der Herausforderungen bietet, setzt sie Wirtschaft und Gesellschaft auch Cyberbedrohungen aus. Cyberangriffe und -kriminalität nehmen in ganz Europa an Zahl und Komplexität zu. Dieser Trend wird sich […]

TeleTrusT-Konferenz 2022
Am 28.06.22 fand in Berlin wieder die jährliche Konferenz des Bundesverbandes IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) statt. Die Veranstaltung setzte sich mit den zentralen Themen in der IT-Sicherheit auseinander: IT-Sicherheitspolitik, IT-Sicherheitsstrategien und operative IT-Sicherheit. Nach einer Begrüßung durch den TeleTrusT-Vorstandsvorsitzenden Prof. Dr. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit if(is)), bot Andreas Könen (Bundesministerium des Inneren und für Heimat […]

China: Das neue Gesetz zur Sicherheit im Internet
Entsprechend des Berichtes der staatlichen Nachrichtenagentur Xinhua wurde ein umstrittenes Gesetz zur Cybersicherheit (inoffizielle englische Übersetzung gibt es hier) am vergangenen Montag in China verabschiedet. Das neue Gesetz soll am 1. Juni 2017 in Kraft treten. Zurzeit wird der Zugriff auf das Internet und den Datenverkehr im Rahmen des Projektes „Goldener Schild“ in China bereits […]

Sicherheit oder Überwachung – das umstrittene CISA-Gesetz
Heute soll der amerikanische Senat über das sogenannte CISA Gesetz („Cybersecurity Information Sharing Act“) abstimmen. Eine Annahme des umstrittenen Gesetzes gilt als sehr wahrscheinlich. Was ist CISA? CISA erlaubt es, Unternehmen im Fall von kaum näher definierten Bedrohungen der Cybersicherheit ohne richterliche Anordnung Kundendaten sowie Kommunikationsdaten an verschiedene US-Behörden , darunter die NSA, das FBI, […]