Während der Sommerakademie des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD) hat u.a. ein Workshop zum Thema Datenpannen stattgefunden. Der Referent, Herr Behrendt, zeigte zehn kurze Fallbeispiele und fragte, ob dieser Sachverhalt jeweils eine an die Aufsichtsbehörde meldepflichtige Datenpanne sei oder nicht. Zum Beispiel: „Übersendung eines Arztbriefes an einen anderen Arzt ohne Einwilligung des Patienten“. Seine […]
Datenpanne

Europaweit einheitliche Fristberechnung bei der Meldung von Datenpannen?
In Anbetracht der hohen Sanktionsmöglichkeiten der DSGVO kommt der Einhaltung von Fristen eine besondere Bedeutung zu. In der Praxis spielt insbesondere die korrekte Bemessung der 72-Stundenfrist zur Meldung von Datenpannen für Unternehmen eine wichtige Rolle. Die Pflicht zur Meldung nach Art. 33 DSGVO setzt in dem Zeitpunkt ein, in dem die Verletzung dem Verantwortlichen bekannt […]

Datenschutzbehörde kämpft mit technischer Panne
Die niedersächsische Datenschutzbehörde hat mit technischen Problemen zu kämpfen. Wie einer Meldung auf ihrer Webseite zu entnehmen ist, sind alle Beschwerden bzw. Meldungen von Datenschutzverstößen, die über das Online-Beschwerdeformular in der Zeit vom 6.12.2018 bis zum 21.01.2019 eingereicht wurden, nicht bei der Behörde eingegangen. Das gilt selbst für die Fälle, in denen eine Versandbestätigung erteilt […]

Der schnelle Weg zum Datenleck
Datenpannen beziehungsweise Datenlecks bei großen Firmen oder Webseiten sind mittlerweile fast alltäglich geworden. Zu den prominentesten Opfern in der näheren Vergangenheit zählen DomainFactory, LinkedIn, Dropbox, Yahoo oder auch die Deutsche Post. Die Webseite haveibeenpwned.com des australischen Sicherheitsexperten Troy Hunt, welche Datenlecks aufbereitet und registrierte Nutzer über die Kompromitierung der eigenen Benutzerkonten informiert, listet mittlerweile über […]

Datenpannen – darüber mag niemand gerne sprechen
Doch Datenpannen gibt es immer wieder und Unternehmen sind gut beraten, sich für den Fall der Fälle Gedanken zu machen, was in einem solchen Fall zusätzlich zum Beheben des Schadens zu tun ist. Datenpannen lösen Meldepflichten aus Ab dem 25. Mai 2018 gelten deutlich strengere Meldepflichten an die Datenschutzaufsichtsbehörden als bisher. Datenpannen sind dann nach […]