E-Mails begleiten uns durch unser alltägliches Leben und werden zur Kommunikation in verschiedensten Situationen verwendet, z.B. mit Freunden und Familie, Bestellungen von Artikeln und Dienstleistungen oder auch Anfragen an Unternehmen und Ämter. Häufig werden dabei auch sensible Informationen weitergegeben, die sicher transportiert und aufbewahrt werden sollen. Schutz von E-Mails – was ist zu beachten? Versandte […]

Verschlüsselt! Oder nicht?
Spätestens seit der NSA-Affäre ist den Benutzern die Geheimhaltung bei der Kommunikation, z.B. über E-Mail, immer wichtiger geworden. Daher ist die Verschlüsselung von E-Mails mittlerweile ein wichtiges Werbemerkmal für die E-Mail-Provider. Allerdings zeigt sich immer wieder, dass die Werbebotschaften der Unternehmen zur sicheren Verschlüsselung hinterfragt werden sollten. Aktuelles Beispiel dafür sind die Anbieter von „E-Mail […]

Rundmails korrekt versenden
In der letzten Woche machte eine Meldung aus England die Runde, dass eine Londoner Klinik einen Newsletter an fast 800 Patienten verschickt hatte und zwar derart, dass alle Adressen im Adressfeld zu lesen waren. Das brisante daran: Ein Großteil der Empfänger ist HIV-positiv. Wir möchten diesen Fall zum Anlass nehmen, nochmals die datenschutzrechtlich korrekte Versendung […]