Die EU will ihre Außengrenzen besser schützen. Dazu soll in den nächsten Jahren (im Raum stehen 2022 oder 2023) ein Ein-/Ausreisesystem (Exit-Entry-System = EES) eingesetzt werden. Durch das EES werden Stammdaten der Einreisenden aus Drittländern wie z. B. Name und Geburtsdatum erhoben. Darüber hinaus sollen auch biometrische Daten wie Fingerabdrücke und Lichtbilder gespeichert werden. Außerdem […]
iBorderCtrl

Einreise nur nach Lügendetektortest
Die EU möchte ihre Außengrenzen wohlmöglich bald mit Hilfe eines Lügendetektors schützen. Das Forschungsprojekt iBorderCtrl entwickelt einen smarten Lügendetektor, der anhand der Mimik feststellen soll, ob Einreisend wahrheitsgemäße Angaben machen. Der Reihe nach Grenzkontrollen sollen effektiver, also schneller und genauer werden. Das ist ein Ziel der Europäischen Union. Das europäische Forschungsprojekt iBorderCtrl soll dabei helfen. […]