Discussed many times and yet not less important: In order for processing to be lawful, personal data should be processed on the basis of the consent of the data subject concerned or some other legitimate basis. The same applies if the legal basis ceases to exist. In this case, too, processing must be prevented aswell […]
ICO

Dear Santa, this year I have been good. For Christmas I would like… A connected toy!
Presuming that Santa is up with the times, and actually knows what a connected toy is, does the child know what they asked for, and why does this matter? What are connected toys? A source of information… The kid asked for a toy that is connected to the internet, a characteristic that amplifies the potentiality […]

Bußgeld – Aufsichtsbehörde lässt mit sich reden
Die britische Datenschutzbehörde (Information Commissioner’s Office kurz ICO) hat gegen die Fluggesellschaft British Airways (BA) ein Bußgeld in Höhe von 20 Millionen Britische Pfund (rund 22 Millionen Euro) verhängt. Hintergrund ist ein Cyberangriff aus dem Jahre 2018, bei dem persönliche Daten von über 400.000 BA Kunden und Mitarbeitern betroffen waren. Die Hacker erlangten u.a. Zugriff […]

Politische Kampagnenarbeit in Zeiten des Brexits- Facebook als eine Zielscheibe des ICO in Großbritannien
Am 10 Juli hat das Information Commissioner’s Office (ICO), die unabhängige Datenschutz-Aufsichtsbehörde in Großbritannien, den Zwischenstatus zur Verwendung von Data Analytics in politischen Kampagnen veröffentlicht. Parallel wurde ein zweiter Report als Ergebnis der 14-monatigen Forschungen zum Thema Personenbezogene Informationen und politischer Einfluss unter dem wörtlich übersetzten Titel „unterbrochene Demokratie“ veröffentlicht. Folgende Zusammenfassung bezieht sich auf […]