Das Thema „KI“ (Künstliche Intelligenz) beschäftigt zurzeit die Wirtschaft. Jüngst hatte auch das Bundeskabinett ein Strategiepapier sowie eine Enquete-Kommission zur Behandlung der KI vorgestellt, um auf nationaler Ebene den digitalen Wandel zu fördern und gleichzeitig auch eine Debatte zur Datenethik zu ermöglichen. Dieses war auch längst überfällig. Mit fortschreitender technologischer Entwicklung finden selbstlernende Algorithmen immer […]
KI

Intelligente Kollektiv-Algorithmen in der Personalverwaltung
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift „Datenschutz und Datensicherheit“ (DuD 09/2018) geht unsere Mitarbeiterin Stefanie Wojak auf potentielle Einsatzfelder von KI-Algorithmen in der Personalentwicklung ein. Neben der Diskussion der „Verantwortlichkeit“ für Handlungen von KI-Aktivitäten im Kollektiv wird anhand von zwei Szenarien dargestellt, ob eine automatisierte Entscheidungsfindung vorliegt und wie diese zulässig eingesetzt werden kann. Es werden Lösungsansätze […]

Datenschutz bei neuen Kommunikationskanälen wie Chatbots und Messenger-Diensten: Der automatisierte Kundenkontakt der Zukunft
Sei es die Hotelbuchung oder die Vertragsverlängerung beim Mobilfunkanbieter – immer mehr Kundensupport wird durch den Einsatz automatisierter Prozesse mit Facebook Chatbots im Messenger oder auf der Firmenwebseite abgebildet. Dieses Phänomen wird sich zukünftig weiter ausbreiten und möglicherweise dank „künstlicher Intelligenz“ (KI) und digitaler Assistenten in wenigen Jahren den Kundensupport durch Mitarbeiter nahezu ersetzen. Per […]

Künstliche Intelligenz – Die Risiken für den Datenschutz
Der Begriff „Künstliche Intelligenz“ ist zurzeit in aller Munde. Google, Microsoft, Apple und auch viele weitere IT-Unternehmen setzen vermehrt auf Deep Learning und selbstlernende Prozesse, um dem Nutzer den Umgang mit Diensten und Endgeräten zu vereinfachen. Das Smartphone wie auch die Betriebssysteme verfolgen längst den Nutzer auf Schritt und Tritt, während sie dessen Vorlieben erlernen, […]

Datenschutzrechtliche Bedenken bei Facebook Chatbots
Als Facebook-Chef Mark Zuckerberg auf der F8-Konferenz Anfang April dieses Jahres seine neuen Pläne vorstellte, stand das Thema „Facebook Bots“ weit oben auf der Tagesordnung. Möglicherweise angetrieben vom Konkurrenzdruck arbeitet das Entwicklerteam des größten sozialen Netzwerks der Welt mit Hochtouren an neuen, technischen Konzepten für künstliche Assistenzsysteme. Siri (Apple), Contana (Microsoft) und Alexa (Amazon) machen […]