Im letzten Teil unserer Blogreihe „sicher & resilient“ werfen wir einen Blick auf die Herausforderungen, aber auch auf die Chancen durch die drei Regelwerke. Die neuen Regelwerke stellen Unternehmen nicht nur vor technologische und organisatorische Herausforderungen, sondern erfordern auch ein grundlegendes Umdenken im Umgang mit Sicherheit. Die Integration von NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG, Regierungsentwurf), KRITIS-Dachgesetz […]
NIS 2

„sicher & resilient“: Auditierung, Konformitätsbewertung und die Rolle der Konformitätsbewertungsstellen (KBS) – Teil 5
Im fünften Teil unserer Blogreihe „sicher & resilient“ geht es um Auditierung, Konformitätsbewertung und die Konformitätsbewertungsstellen (KBS). Mit dem Inkrafttreten des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes (NIS2UmsuCG, Regierungsentwurf), des KRITIS-Dachgesetzes (Regierungsentwurf) und des Cyber Resilience Acts (CRA) stehen Unternehmen und Hersteller digitaler Produkte vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsmaßnahmen nicht nur zu implementieren, sondern auch regelmäßig auf ihre […]

„sicher & resilient“: NIS2UmsuCG, KRITIS-Dachgesetz und Cyber Resilience Act (CRA) – Teil 1
In unserer Blogreihe „sicher & resilient“ möchten wir Ihnen einen Überblick über die neuen Anforderungen aus dem NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz (NIS2UmsuCG), dem KRITIS-Dachgesetz und dem Cyber Resilience Act (CRA) geben. Wir beleuchten dabei die Synergien dieser Regelwerke und zeigen praktische Herausforderungen für den Umsetzungs- und Auditierungsprozess auf. Die Sicherheit kritischer Infrastrukturen und digitaler Produkte steht […]

DuD 2024 – Datenschutzkongress in Berlin
Datenschutz und Datensicherheit, Künstliche Intelligenz (KI), die Rechte betroffener Personen sowie die NIS-2-Richtlinie – was haben diese Dinge gemeinsam? Es sind nur einige der spannenden Inhalte, die auf dem dreitägigen Datenschutzkongress DuD 2024 – Datenschutz und Datensicherheit diskutiert wurden. Bereits zum 26. Mal trafen sich Datenschutzbeauftragte, Anwält*innen sowie IT-Sicherheitsverantwortliche zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch auf der […]

EU verabschiedet NIS 2-Richtlinie: Stärkung der Cybersicherheit
Kritische Sektoren wie Verkehr, Energie, Gesundheit und Finanzen sind zunehmend abhängig von digitalen Technologien, um ihr Kerngeschäft zu betreiben. Während die Digitalisierung enorme Chancen und Lösungen für viele der Herausforderungen bietet, setzt sie Wirtschaft und Gesellschaft auch Cyberbedrohungen aus. Cyberangriffe und -kriminalität nehmen in ganz Europa an Zahl und Komplexität zu. Dieser Trend wird sich […]

Cybersecurity in the EU: the new NIS 2 Directive comes into force
Cybersecurity has become an increasingly discussed topic in Europe and is more and more valued and controlled on a business level by most companies operating in the EU market. The reason for this rising trend can certainly be traced back to the impressive rate of cyber attacks, which continues to increase each year, as shown […]