Seit der globalen Coronavirus-Pandemie sind Videokonferenztools wie Zoom oder Microsoft Teams einer breiten Masse bekannt und mittlerweile sowohl aus dem Arbeitsalltag als auch im Privaten nicht mehr wegzudenken. Um seine Stimmung oder Laune in der Online-Kommunikation besser ausdrücken zu können, erfreuen sich neben Smileys auch animierte GIFs immer größerer Beliebtheit. GIF steht für „Graphics Interchange […]
Office 365

Office 365 darf nun doch an hessischen Schulen eingesetzt werden
Der Hessische Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit (HBDI) erklärt die Nutzung von Office 365 durch hessische Schulen überraschend bis auf weiteres für zulässig. Zur Erinnerung Am 9. Juli hatte Der Landesdatenschutzbeauftragte in seiner Stellungnahme den Einsatz von Office 365 an hessischen Schulen für unzulässig erklärt. Begründet wurde dies mit der besonderen Verantwortung von öffentlichen Einrichtungen […]

Office 365 macht Schule – vorerst nicht!
Alles hätte so einfach sein können. Die FWU Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht gGmbH (FWU) schließt mit Microsoft einen Rahmenvertrag (FWU-Vertrag), der es erlaubt, die Softwareanwendungen des Unternehmens kostenlos oder sogar kostenfrei zu nutzen. Auf den FWU-Vertrag können sich neben anderen Einrichtungen sämtliche allgemein- und berufsbildenden Schulen unabhängig ob in privater […]

Office 365 ProPlus – Update zur Erfassung von Diagnosedaten
Im November letzten Jahres veröffentlichte die Privacy Company B.V. die Ergebnisse einer im Auftrag des niederländischen Ministeriums für Sicherheit und Justiz durchgeführten Datenschutz-Folgenabschätzung (wir berichteten). Danach sammelt Microsoft zur Verbesserung der eigenen Dienste unter anderem über eine in die Office-Programme integrierte separate Software (ohne das Wissen der Administratoren) regelmäßig und in großem Umfang Telemetriedaten über […]

Office 16 und Office 365 – Datenschutz-Handlungsbedarf im Unternehmen?
Office 365 Datenleck Im November 2018 wurde bei einer Untersuchung in den Niederlanden aufgedeckt, dass aus Microsoft-Anwendungen in Office 16 und Office 365 in erheblichem Umfang verschlüsselte Telemetrie-Daten an eine Datenbank für Microsoft-Entwicklerteams gesendet werden, die zum Teil personenbezogene Daten sind. Sie sollen dazu dienen, die Anwendungen zu verbessern. Diese Datenübermittlung kann vom Benutzer nicht […]

Office 365 – neuer Datenschutz-GAU für Microsoft?
Ende 2016 war bekannt geworden, dass Microsoft bei Windows 10 in erheblichem Maße Ereignisdaten aus der Nutzung von Windows 10 an eigene Server weiterleitet. Sinn dieser Datenweitergabe ist die Weiterentwicklung von Windows durch Verfolgung von Fehler- und Problemsituationen in Echtzeit. Wir berichteten darüber. Man kann bei Windows 10 diese Datenübertragung zwar jetzt abschalten, hat dann aber […]