Im Rahmen der Geltendmachung von Betroffenenrechten kommt es häufig vor, dass Dritte in Vertretung der betroffenen Person datenschutzrechtliche Ansprüche in dessen Namen geltend machen wie bspw. durch Rechtsanwälte. In diesem Zusammenhang ist es wichtig zu wissen, auf was Verantwortliche achten müssen. Die Vollmacht Generell sind die Anforderungen an eine Vollmacht kein datenschutzrechtliches, sondern ein zivilrechtliches […]
sb-DuD-2025

Auskunftspflicht eines E-Mail-Anbieters bei rufschädigender und degradierender Bewertung
Die Nutzung von Bewertungsplattformen ist themenübergreifend weitverbreitet. Der enorme Informations- und Erfahrungsaustausch, der über solche Plattformen möglich ist, macht diese so beliebt. Damit nicht nur die Zahl der lesenden Nutzer solcher Bewertungsplattformen weiterhin ansteigen, sondern auch der Bewertungsfluss mit seinen Inhalten nicht ins Stocken gerät, setzen viele Anbieter auf die Möglichkeit der anonymen Bewertung. Das […]

Kein Einsichtsrecht in den AV-Vertag für die betroffene Person
Die DSGVO schreibt sowohl für den Verantwortlichen bzw. Auftragsverarbeiter als auch für die betroffene Person umfassende Pflichten und Rechte vor. Mit dem – in der Praxis oftmals weit ausgelegten – Auskunftsanspruch nach Art. 15 DSGVO kann die von einer Datenverarbeitung betroffene Person beispielsweise eine Kopie der sie betreffenden Daten verlangen. Allein dies stellt Unternehmen häufig […]

Arbeitgeberbewertungsplattformen und die Anonymität der Nutzer
Arbeitgeberbewertungsplattformen erfreuen sich großer Beliebtheit. Ein wichtiger Faktor spielt hierbei insbesondere der Umstand, dass aus den Bewertungen grundsätzlich nicht erkennbar ist, welche Person diese konkret verfasst haben. Hierdurch müssen die Rezensenten in der Regel nicht befürchten, dass der (frühere) Arbeitgeber einen Bezug zu ihrer Person herstellen kann. Fraglich ist jedoch, in welchen Fällen der Betreiber […]

Zertifizierungsstandard „DSGVO – information privacy standard“ offiziell gelistet
Das ging schnell! Auf der Website des Europäischen Datenschutzausschusses (European Data Protection Board – EDPB) wird der neue Art. 42 DSGVO-Zertifizierungsstandard „DSGVO – information privacy standard“ nun offiziell gelistet. Wie berichtet, hat die datenschutz cert GmbH in einem längeren Entwicklungsprozess ein Art. 42 DSGVO-konformes Zertifizierungsschema samt Kriterienkatalog erstellt. Dieser wurde durch die zuständigen Behörden abgenommen […]