Illegale Müllablagerungen im öffentlichen Raum sind nicht nur ein Ärgernis, sondern verursachen auch hohe Kosten für die Beseitigung. Diesem Problem treten Städte und Gemeinden mit unterschiedlichen Maßnahmen entgegen – von Mülldetektiven über Mängelmeldeportale bis hin zur Videoüberwachung von besonders belasteten Plätzen. Mit Videoüberwachungstechnik gegen illegale Müllablagerungen Der Einsatz von Videoüberwachungstechnik durch öffentliche Stellen zur Bekämpfung […]
sb-eu-ai-act

Vorteile einer DSGVO-Zertifizierung gemäß Art. 42 DSGVO – Teil 1
Endlich gibt es mit „DSGVO – information privacy standard“ nun den ersten Kriterienkatalog für ein DSGVO Zertifikat in Deutschland, mit dem sowohl Verantwortliche Stellen als auch Auftragsverarbeiter zertifiziert werden können. Falls Sie sich fragen, welche Vorteile sich aus einem solchen Zertifikat ergeben, möchten wir in dieser Beitragsreihe Antworten geben. Datenschutz als Erfolgsfaktor Im Datenschutz gut […]

Interaktive Cybersicherheitsschulungen: Wie spielerische Ansätze das Lernen verbessern
Warum sollte Cybersicherheit spielerisch vermittelt werden? In Unternehmen haben Mitarbeitende oft unterschiedliche Vorkenntnisse in der IT-Sicherheit. Während einige routiniert mit Sicherheitsrichtlinien umgehen, fällt es anderen schwer, Phishing-Versuche zu erkennen oder sichere Passwörter zu verwenden. Da menschliche Fehler eine der Hauptursachen für Sicherheitsvorfälle sind, ist effektives Training entscheidend. Klassische Schulungen sind jedoch häufig trocken und wenig […]