Die negativen Konsequenzen, die eine Phishing-Mail verursachen kann, dürfen heutzutage den meisten Unternehmen sowie ihren Beschäftigten bekannt sein. Im Rahmen von Schulungen werden Mitarbeiter dann auch darauf hingewiesen, wie eine Phishing-Mail zu erkennen ist – insbesondere Merkmale wie eine unpersönlichen Anrede, Rechtschreibfehler und die Aufforderung zur schnellen Handlung sollten stutzig machen. Unternehmen müssen sich jedoch […]
Security Awareness

Ransomware-Angriff: Alles verschlüsselt! Was nun? – Blogreihe zum Thema Cybersecurity und Datenschutz
Ransomware-Angriff! Das Wort dürfte jedem Mitglied der Leitungsebene sowie den IT-Verantwortlichen einer Organisation einen kalten Schauer den Rücken herunterlaufen lassen. Denn die Folgen eines Ransomware-Angriffs sind oftmals verheerend und können im schlimmsten Fall existenzbedrohend sein. Seit Jahresbeginn waren erneut zahlreiche Unternehmen und öffentliche Organisationen betroffen und hatten mit den gravierenden Folgen zu kämpfen. Jüngst ist […]

Cyberangriff – Notwendigkeit von konkreten Incident-Response-Plänen weiterhin vielfach unterschätzt.
Im aktuellen „Cyber Resilience Report 2020“ von IBM Security in Zusammenarbeit mit dem Ponemon Institut wird einmal mehr aufgezeigt, wie Unternehmen zum Thema „Security Maßnahmen“ aufgestellt sind. Eine Umfrage unter mehr als 3000 IT- und Sicherheitsverantwortlichen weltweit, mit dem Schwerpunkt aus den USA, Großbritannien und Deutschland, bietet ein ernüchterndes Bild. Lediglich ein Viertel der Befragten […]

Gefühlte und echte Bedrohungen – Funkkolleg des Hessischen Rundfunks zum Thema Sicherheit
Nicht nur im Rahmen der Informationstechnologie, sondern in allen menschlichen Lebensbereichen ist Sicherheit ein zentrales Thema. Dabei bestehen zwischen der gefühlten subjektiven Sicherheit und der tatsächlichen objektiven Sicherheitslage manchmal große Unterschiede. Aber was ist „Sicherheit“ eigentlich und was ist unter „Risiko“ zu verstehen? Nicht nur aus populär-wissenschaftlicher Sicht beschäftigen sich 25 neue Beitragsfolgen des Funkkollegs […]

Gezielter Angriff – Das Spiel
Jeden Samstag kommt es in Deutschland zu einem sprunghaften Anstieg der Zahl von Fußballprofis in Deutschland. Millionen von Zuschauern wissen vor dem Fernseher besser als jeder Trainer oder Spieler, was die favorisierte Mannschaft alles hätte besser machen können, um das Spiel nicht zu verlieren. Ein ähnliches Phänomen zeigt sich regelmäßig in den Foren der einschlägigen […]
Finden Sie die Fehler? Suchbild zur Security Awareness
Im nachfolgenden Bild verstecken sich zehn Risiken für die IT-Sicherheit. Wie viele finden Sie? Anmerkung zu diesem Beitrag: Sie sehen eine Folie aus unserem eLearning zum Datenschutz, die wir per iFrame in unseren Blog eingebunden haben. Wenn Sie Probleme bei der Darstellung haben sollten, können Sie die Folie hier im Vollbildmodus öffnen.