Es stellt sich die Frage, in welchem Umfang die immer wachsenden Anforderungen des Datenschutzrechts, insbesondere im Rahmen der strengen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie weiterer Datenschutzgesetze weltweit den Umweltschutz unterstützen könnten. Insbesondere mit Corona wurde das Homeoffice stärker zur neuen Regel. Eine Folge davon war zwar der gesunkene CO2 Ausstoß durch weniger Berufsverkehr, jedoch stieg und steigt […]
Stromverbrauch
Smart Metering, das Fernsehverhalten und der Datenschutz
Smart Metering ist ein im Rahmen der Energiewende bislang vorwiegend unter Experten diskutiertes Thema, das künftig auch zahlreiche datenschutzrechtliche Fragen für die Stromkunden aufwerfen dürfte. In früheren Beiträgen (z.B. 1, 2, 3, 4, 5, 6) haben wir bereits über die neuesten technischen Entwicklungen und die Kosten-Nutzen-Analyse intelligenter Stromzähler berichtet, diesmal soll der Datenschutz im Vordergrund […]