Die AOK Baden-Württemberg kassierte jüngst dieses beachtliche Bußgeld , da sie 500 Gewinnspiel-Teilnehmer zu Werbezwecken kontaktierte, ohne, dass hierfür eine Einwilligung der Teilnehmer vorlag. Die AOK plant offenbar nicht, gegen dieses Bußgeld vorzugehen. Als Grund für das Bußgeld führte die Aufsichtsbehörde an, dass es an wirksamen technischen und organisatorischen Maßnahmen gefehlt habe und deshalb ein […]
technisch-organisatorischen Maßnahmen

Die Tücken der Blockchiffren in TOMs
In der Beschreibung von technischen und organisatorischen Maßnahmen (TOMs) gemäß Art. 32 Abs. 1 lit. a DSGVO liest man oft den Namen der verwendeten Blockchiffren, mit deren Hilfe durch Verschlüsselung das Schutzziel der Vertraulichkeit gewährleistet wird. Blockchiffren sind Algorithmen, die aus einem Block Klartext einen Block Ciphertext erzeugen. Dafür empfohlene Algorithmen finden sich in der Technischen […]

Positionspapier der DSK zu den technisch-organisatorischen Maßnahmen eines KI-Systems
Im Rahmen der 98. Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder (DSK) am 6. Und 7. November in Trier wurde auch eine Entschließung nebst Positionspapier zu „empfohlenen technischen und organisatorischen Maßnahmen bei der Entwicklung und dem Betrieb von KI-Systemen“ veröffentlicht. Das 23-seitige Positionspapier soll abstrakte Handlungsempfehlungen geben und einen Rahmen für die Entwicklung […]