Seit dem 2. Februar 2025 gilt die Schulungspflicht nach der KI-Verordnung (KI-VO), d. h. Beschäftigte, die sich mit der Nutzung oder dem Betrieb von KI-Systemen befassen, sollen nach Art. 4 KI-VO „über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz“ verfügen. Mit der Umsetzung der Schulungspflicht ist es jedoch noch nicht getan, denn Unternehmen und Organisation sind gut […]
Vertrag zur Auftragsverarbeitung

Kann „Microsoft Copilot with commercial Data Protection“ datenschutzkonform eingesetzt werden?
Heute beschäftigen wir uns mit der bereits im Titel dieses Blogbeitrags gestellten Frage. Die Frage ist dabei bewusst ziemlich speziell formuliert, denn wir wollen uns heute mit nur einer Ausprägung der verschiedenen Lizenzen beschäftigen, die Microsoft im Rahmen seines KI-gestützten Assistenztools „Copilot“ anbietet. Die Lizenz, um die es heute geht, nennt sich „Microsoft Copilot with […]

Videochats & Datenschutz – Heute: Wire Pro
Das umstrittene Videokonferenz-Tool Zoom scheint die Partie um die Marktvorherrschaft vorerst für sich entschieden zu haben. Doch die Bedürfnisse der Unternehmen bzw. Verantwortlichen sind verschieden und in einer Anforderung kann Zoom derzeit nicht punkten: Es fehlt aktuell an einer durchgängigen Ende-zu-Ende (E2E) Verschlüsselung (wir berichteten), die insbesondere im Gesundheitsbereich von entscheidender Bedeutung ist. Zoom hat […]

Videochats & Datenschutz – Heute: „Zoom“
„Was machst Du denn hier?“ – „Ich wohne hier!“ – „Aber doch nicht jetzt, um diese Zeit!“ Wie Herr Lohse in Loriots „Pappa ante Portas“ verbringt auch ein Großteil der Welt gerade vermehrt Zeit zu Hause. Anders als im Film, wurden die meisten von uns jedoch nicht in den Ruhestand geschickt, sondern sind dazu angehalten, […]