Corona stellt die Welt auf den Kopf. Betroffen ist hiervon nicht nur die Wirtschaft. Auch die Kirche muss sich neu organisieren. Ein fast unverzichtbares Hilfsmittel sind die derzeit viel diskutierten Online-Meeting-Tools, mit denen Videokonferenzen abgehalten werden. Da die Anfragen hinsichtlich der datenschutzrechtlichen Nutzung derartiger Systeme auch in der Kirche zunehmend steigen, hat das Katholische Datenschutzzentrum […]
Videokonferenz

Ende-zu-Ende Verschlüsselung von Videokonferenzen
Die Maßnahmen zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie haben zu einer erheblichen Zunahme der Nutzung von Videokonferenzen geführt, sei es für die Einbindung von Heimarbeitsplätzen oder um Präsenztreffen mit Geschäftspartnern zu ersetzen. Dabei spielt die Vertraulichkeit der Kommunikation eine große Rolle, um Datenschutz und Datensicherheit von Geschäftsgeheimnissen gerecht zu werden. Begriffsverwirrung Eine übliche Forderung ist dabei die […]

Video-Verhandlung vor Gericht und Datenschutz – passt das zusammen?
Corona-Krise: Erfahrung aus der Rechtspraxis Die aktuelle Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft in nahezu sämtlichen Bereichen auf eine Belastungsprobe. Und Krisen haben stets einen interessanten, bisweilen alarmierenden Nebeneffekt: Bestehende Regelungen werden hinterfragt und das Recht des Einzelnen soll dem Schutz der Allgemeinheit untergeordnet werden. Da denkt das eine oder andere Unternehmen über Fragen an Mitarbeiter nach, […]

Videochats & Datenschutz – Heute: „Zoom“
„Was machst Du denn hier?“ – „Ich wohne hier!“ – „Aber doch nicht jetzt, um diese Zeit!“ Wie Herr Lohse in Loriots „Pappa ante Portas“ verbringt auch ein Großteil der Welt gerade vermehrt Zeit zu Hause. Anders als im Film, wurden die meisten von uns jedoch nicht in den Ruhestand geschickt, sondern sind dazu angehalten, […]

FAKTEN-NEWS: LfDI Hamburg veröffentlich Datenschutz-FAQ in Zeiten von Covid-19
Letzte Woche sorgte ein Artikel des Hamburger Abendblatts zu einer angeblichen Untersagung des Einsatzes von Skype im Schulalltag durch den LfDI Hamburg (wir berichteten) für Aufregung und Diskussionen. Die Hamburger Aufsichtsbehörde reagierte auf den Artikel mit einer Stellungnahme und kündigte in dieser an, eine FAQ zum Thema „Datenschutz und Corona“ zu veröffentlichen. Diese ist nun […]

FAKE-NEWS: Hamburger Datenschutzbehörde untersagt Skype im Schulbereich
Corona hat unser Leben völlig auf den Kopf gestellt. Seit fast zwei Wochen sind Kitas und Schulen geschlossen. Gerade für die, deren Schulabschluss kurz bevorsteht, eine Katastrophe. Um die Balance zwischen Schulschließung und Lernen bzw. Vorbereitung auf die Abschlussprüfungen zu schaffen, bietet sich zunehmend der Einsatz von Videokonferenztools an. In der Onlineausgabe des Hamburger Abendblattes […]
Bewerbungsgespräche via Skype – Fragen und Antworten zum Datenschutz
In einer globalisierten und immer stärker vernetzten Welt sind Vorstellungsgespräche über Skype keine Seltenheit mehr. Bewerber, die eine berufliche Veränderung und damit einhergehend einen Ortswechsel anstreben, können sich sich dem neuen Arbeitgeber von ihrem jeweiligen Lebensmittelpunkt aus präsentieren, ohne hierfür eine kostspielige und langwierige Anreise in Kauf nehmen zu müssen. Auf der anderen Seite erspart […]