Dieser Beitrag aus unserer Reihe zur OWASP Top 10, den zehn häufigsten Sicherheitslücken in Webapplikationen, beschäftigt sich mit Fehlern in der Authentifizierung und dem Session-Management. Webapplikationen, die benutzerbezogene Dienste anbieten (z. B. Social-Media-Webseiten) sind darauf angewiesen, dass sich der Benutzer gegenüber der Webapplikation authentifiziert. Dies geschieht in den meisten Fällen per Benutzername und Passwort. Hat […]
pb-itsicherheitkompakt

Datenleck bei der Telekom
Auch in einer deutschen Cloud kann es zu Datenpannen kommen, wie die Telekom schmerzhaft erfahren musste. Die Fakten Am vergangenen Wochenende kam es bei einem Softwareupdate der Management-Software für das Hosted-Exchange-Angebot der Telekom zu einem Datenleck. Nach Informationen der Wirtschaftswoche und heise.de wurden tausende Kontaktdaten aus Kundenadressbüchern falsch synchronisiert. Dadurch bekam zumindest ein Kunde kurzzeitig […]

Bayern gründet Landesamt für IT-Sicherheit
Um der zunehmenden Bedeutung der IT-Sicherheit zu begegnen wird im Freistaat Bayern ein Landesamt für IT-Sicherheit (LSI) gegründet. Das LSI soll die IT-Sicherheit in den bayrischen Behördennetzen verbessern und Bürger sowie Kommunen aktiv beraten und unterstützen. Mit dem LSI ist Bayern das erste Bundesland mit einer eigenen Landesbehörde für die IT-Sicherheit. Noch in diesem Monat […]

Verizon veröffentlich jährlichen Sicherheitsbericht
Zum neunten Mal hat der Kommunikationskonzern Verizon seinen jährlichen Bericht über Datenlecks und deren Untersuchung herausgegeben. Der knapp 80-seitige „2016 Data Breach Investigations Report“ (DBIR) analysiert Untersuchungsergebnisse zu über 100.000 Sicherheitsvorfällen, darunter 2.260 bestätigte Datenlecks. Außentäter mit finanziellem Interesse Ein zentrales Ergebnis kündigt der Bericht bereits auf seiner Titelseite an: 89% aller Angriffe (mit unautorisiertem […]