Die Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden (DSK) hat sich in Ihrem Beschluss vom 11.09.2024 mit der Rechtmäßigkeit von Übermittlungen personenbezogener Daten im Rahmen eines Asset- Deals beschäftigt. Die Veräußerung eines Unternehmens kann grundsätzlich auf zwei Wegen erfolgen, nämlich durch Übertragung von Anteilen an einer Gesellschaft als „Share Deal“ oder durch die Übertragung von Vermögenswerten und/oder Wirtschaftsgütern […]
Asset Deal
Datenschutz beim Unternehmenskauf
Due Diligence und Unternehmenskäufe stellen sich für die betroffenen Unternehmen als äußert komplex dar. Dies gilt bei näherer Betrachtung auch für das Thema Datenschutz und insbesondere für die Frage, in welchem Umfang hierbei Personal- und Kundendaten zwischen Veräußerer und Interessent bzw. Käufer übermittelt werden dürfen. 1. Datenübermittlung während der Due Diligence Phase Während der Due […]
Asset Deal oder die Datenschutz-Katze im Sack
Datenschutz und der Kauf von Unternehmensteilen sind schon länger ein diskutiertes Thema. Da einigen sich Verkäufer und Käufer in schwierigen Verhandlungen auf den Kaufgegenstand und Preis und dann sagt der Datenschutzrechtler, dass die Transaktion praktisch nur eingeschränkt durchführbar ist. Ein sehr unbefriedigender Zustand. Über das Spannungsverhältnis zwischen der Erforderlichkeit einer ausdrücklichen Einwilligung des Kunden und […]