Solange wie wir uns in der Corona-Krise befinden, solange befinden wir uns auch in der Videokonferenz-Tool-Krise. Gefühlt vergeht keine Woche, in der nicht ein neues Tool in den Fokus potentieller Nutzer gerät. Genauso vergeht gefühlt keine Woche, in der das Tool nicht durch eine Instanz kritisiert oder „zerrissen“ wird. Was zurück bleibt sind verunsicherte Verantwortliche, […]
LfDI Baden-Württemberg

Datenschutz bei Gemeinden
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gilt nicht nur für Unternehmen sondern auch für Gemeinden und Kommunen. Gerade diesen fällt die Umsetzung teilweise sehr schwer, wie eine Befragung aller Baden-Württembergischen Gemeinden gezeigt hat. Der Baden-Württembergische Datenschutzbeauftragte hat nun eine Broschüre herausgegeben, um Gemeinden den Umgang mit der DSGVO zu erleichtern. Gemeinden wünschen – und benötigen mehr Unterstützung bei […]

Der Adresshandel -künftig nur noch mit Einwilligung
Im 34. Tätigkeitsbericht 2018 geht der Landesdatenschutzbeauftragte Baden-Württemberg auf das Thema Adresshandel ein und führt aus, dass „Stimmen vor allem aus der Werbewirtschaft, wonach sich mit dem Wirksamwerden der DS-GVO rechtlich mehr oder weniger nichts verändert habe, […] getrost als Wunschdenken bezeichnet werden [können].“ [1] Unter Adresshandel ist die Generierung und Vermarktung von Daten zu […]

Mangelnde IT-Sicherheit – 20.000 Euro Bußgeld
Der baden-württembergische Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit macht ernst. Die Social-Media-Plattform „Knuddels“ wurde wegen einer erheblichen Datenpanne mit einer Geldbuße in Höhe von 20.000 Euro belegt. Hierzulande hat damit erstmals seit dem Inkrafttreten der DSGVO eine Aufsichtsbehörde vom Sanktionsinstrument des Art. 83 DSGVO Gebrauch gemacht. Geleakte Nutzerdaten Als am 8. September 2018 bekannt wurde, dass […]