Die datenschutz cert GmbH ist als erste Zertifizierungsstelle* von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) für die Zertifizierung von Energieanlagenbetreibern gemäß IT-Sicherheitskatalog gemäß § 11 Abs. 1b EnWG akkreditiert worden. Damit können nun endlich Kraftwerksbetreiber ihrer Verpflichtung aus dem IT-Sicherheitskatalog nachkommen, ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) einzuführen und zertifizieren zu lassen. Kritische Infrastrukturen (KRITIS) sind verstärkt Cyberangriffen ausgesetzt. Eine […]
Energieanlagenbetreiber

Systeme zur Angriffserkennung
Haben Sie schonmal etwas von SzA gehört? Wikipedia listet neben einer US-amerikanischen R&B-Sängerin und dem IATA-Code eines Flughafens in Zaire ferner eine unangenehm erscheinende Krankheit (Sichelzellkrankheit) auf. Das, worum es hier geht, hat es also noch nicht in die weltweite Enzyklopädie von Wikipedia geschafft – nämlich Systeme zur Angriffserkennung, abgekürzt mit SzA. Von wem stammt […]

Zertifizierungspflicht für Betreiber und Betriebsführer – Neuerungen für Gasnetz-, Stromnetz- und Energieanlagenbetreiber
Mit der „Mitteilung zur Zertifizierung nach IT-Sicherheitskatalog § 11 Abs. 1a und 1b EnWG im Fall einer Betriebsführung durch Dritte“ der Bundesnetzagentur vom 29.03.2022 werden zwei wichtige Änderungen vorgenommen: es entfallen annähernd alle Ausnahmen hinsichtlich einer Zertifizierung; damit sind insbesondere auch diejenigen Betreiber zukünftig zertifizierungspflichtig, die sich bislang auf ein Zertifikat ihres Betriebsführers gestützt haben; […]

1b-KBP aktualisiert
In der heutigen Zeit, in der es häufig darum geht, ein Stückchen der knappen Aufmerksamkeit des Publikums zu erhaschen, tauchen immer wieder reißerische, widersprüchliche oder die Neugier weckende Überschriften auf – so wie hier mit „1b-KBP aktualisiert“. Da wir Sie – werte Lesende – aber keinesfalls in die Irre führen wollen, sondern stets mit wertschöpfenden […]