Für eine wirksame Strategie zur Verteidigung von IT-Infrastrukturen ist es erforderlich zu wissen, welche Techniken und Methoden bei Angriffen auf IT-Infrastukturen im Trend liegen und am häufigsten für digitale Einbrüche und Datendiebstähle verwendet werden. Dieser Artikel beschäftigt sich in diesem Zusammenhang mit Sicherheitsvorfällen aus dem Jahr 2024 und nutzt dabei den M-Trends 2025 Report als […]
IT-Infrastruktur

Speicherdauer von Logfiles innerhalb des Unternehmensnetzwerks
Vielen dürfte der Begriff „Logfile“ bekannt sein, doch was genau sich dahinter verbirgt und warum Logfiles vor allem für Unternehmen von besonderer Wichtigkeit sind, dürfte den ein oder anderen überraschen. Logfiles oder auch Protokolldaten genannt, sind Dateien, die Informationen über bestimmte Aktionen von Prozessen auf einem Computer(system) enthalten. Es gibt technische Logfiles, die lediglich Aktionen […]

Horrorszenario Cyberangriff – Blogreihe zum Thema Cybersecurity und Datenschutz
Pro Tag erfolgen in Deutschland Tausende Cyberangriffe auf Unternehmen, öffentliche Stellen und Bildungseinrichtungen. Wer sich hierzu ein Bild machen möchte, kann sich z. B. auf Sicherheitstacho (Telekom), Threatmap (Fortiguard) oder auf der Website von Akamai verschiedene Arten von Cyberangriffen in Echtzeit anzeigen lassen. Was hier aussieht wie ein Computerspiel aus den 90ern ist die Veranschaulichung […]