Nun, da Smart Meter Gateways wirklich verfügbar sind, stellt sich die datenschutzrechtlich interessante Frage, ob die Smart Meter Gateway Administration eine Auftragsverarbeitung darstellt oder in eigener Verantwortung erfolgt. Auf den ersten Blick scheint klar: Die Smart Meter Gateway Administration ist eine Auftragsverarbeitung. Aber Zweifel bleiben: Kann denn ein Messstellenbetreiber diese Funktion überhaupt selber wahrnehmen? Die […]
Smart Meter
Smart Meter müssen um ihren Ruf bangen
Vor allem private Endverbraucher stehen intelligenten Stromzählern häufig kritisch gegenüber, da sie keinen Mehrwert durch den Einsatz der intelligenten Stromzähler erkennen können. Wasser auf die Mühlen der Kritiker könnte nun eine Studie niederländischer Forscher der Universität Twente und der Amsterdam University of Applied Science sein. Die Forscher haben verschiedene, entsprechend den gesetzlichen Vorgaben der Niederlande, […]
Die Digitalisierung der Energiewende und die Erfassung des Energiekonsums
Das bereits am 24.06.2016 vom Bundestag verabschiedete „Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende“ ist nunmehr im Bundesgesetzblatt vom 01.09.2016 verkündet worden und in Kraft getreten. Damit wurde u.a. dem Messstellenbetrieb, dem Roll-out für die intelligenten Messsysteme (d.h. der über Smart Meter Gateways vernetzten sog. modernen Messeinrichtungen) und insbesondere dem Gateway Administrator nun die lang erwartete gesetzliche Grundlage […]
Synergien bei Zertifizierungen im Bereich Smart Metering
„TR-03109-6, TR-03145, ISMS, ISO/IEC 27001, ISO 27001 auf der Basis von IT-Grundschutz, IT-Sicherheitskatalog, Smart Meter Gateway Administratoren, Smart Meter PKI, Sub CA, Netzbetreiber“ Das sind ziemlich viele Schlagwörter und Akronyme, mit denen sich derzeit die Energiebranche beschäftigt. Wir sortieren einmal: Netzbetreiber müssen gem. IT-Sicherheitskatalog ihr Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) nach ISO/IEC 27001 zertifizieren lassen; die Zertifizierung erfolgt […]
Smart Meter Gateway Administratoren und die Technische Richtlinie
Die Energiewende kommt und mit ihr Smart Meter Gateways, die den Energieverbrauch sehr viel granularer als heutige Zähler messen können. Datenschutz und Informationssicherheit spielen dabei zum einen zum Schutz der einzelnen Bürger und zum anderen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit eine entscheidende Rolle. Dies nicht nur auf der Eben der Gateways sondern auch auf der Ebene […]
Smart Meter doch nicht für alle?
Der Bundesrat hat am 18.12. in seiner letzten Sitzung des Jahres über die Smart Meter Einführung beraten. Zur Erinnerung: Die Bundesregierung hat in Ihrem Gesetzentwurf „Digitalisierung der Energiewende“ einen flächendeckenden Einbau von Smart Metern in Deutschland gefordert. So sollen „ab 2017 innerhalb von 8 Jahren alle Messstellen an Zählpunkten mit einem Jahresstromverbrauch über 50.000 bis […]