Im alltäglichen Leben hinterlegen wir oftmals unsere privaten Kontaktdaten, wie z. B. die Handynummer, wenn wir zu Bestellungen kontaktiert werden wollen oder die Hinterlegung einer Telefonnummer die Abwicklung im geschäftlichen Kontext erleichtert. Dass diese Daten nicht für den privaten Zweck missbraucht werden dürfen, wird im Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz […]
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein

Postkarten vom Verehrer
Warum es auch aus datenschutzrechtlicher Perspektive nicht in Ordnung ist, personenbezogene Daten, die unter einem Vorwand beschafft wurden, für die Kontaktaufnahme zu dieser Person zu verwenden, wird im Tätigkeitsbericht für das Jahr 2021 vom Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (kurz ULD) unter Punkt 5.9 besprochen. Was war geschehen? In der Innenstadt von Kiel kam es […]

(Teil-)Aktfotos aus der Vergangenheit
Stellen Sie sich vor, Sie schlendern durch eine Einkaufspassage und auf einmal entdecken Sie (Teil-)Aktfotos von sich im Schaufenster eines Fotostudios. Das Bild lässt sie an ein Fotoshooting erinnern, dass zehn Jahre zurückliegt und die Frage aufkommen, ob das alles so rechtens ist. Mit einem solchen Fall musste sich Anfang 2021 das Unabhängige Landeszentrum für […]