Nachdem in den letzten Wochen in der Welt der Sozialen Netzwerke wieder einmal große Aufregung herrschte, können alle Nutzenden von Facebook und Instagram vorerst aufatmen. Mehr oder weniger still und heimlich beabsichtigte die Meta Platforms Inc. (im Folgenden „Meta“) ihre Nutzungsbedingungen zu ändern und den Grundstein dafür zu legen, Millionen von europäischen Nutzerdaten für das […]
Widerspruchsrecht

Google Street View – Widerspruchsmöglichkeiten (Teil 2)
Der Konzern Google LLC hat seit Mitte Juli 2023 neue Bilder der Straßen Hamburgs auf dem Kartendienst Google Maps hochgeladen, wir berichteten. Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI) befasste sich bereits seit März mit dem Vorgehen und äußerte sich hierzu in seiner Pressemitteilung vom 25.07.2023. Widerspruchsmöglichkeiten Aus dem Beschluss der Konferenz der unabhängigen […]

Die datenschutzrechtliche Perspektive der Melderegisterauskunft
Zuletzt, noch in einer heiteren Weihnachtsgeschichte verpackt, ging es auf unserem Blog im Dezember 2022 um Datenschutz im Melderecht – und um den Umstand, dass über die einfache Melderegisterauskunft nach § 44 Bundesmeldegesetz (BMG) jeder die aktuelle Meldeadresse einer anderen Privatperson ohne Angabe von Gründen einfach abfragen kann. Was in der fiktiven Geschichte im Blogbeitrag […]