Anfang Oktober 2024 haben wir über einen Schwärzungsleitfaden der Sächsischen Datenschutz- und Transparenzbeauftragten (SDTB) berichtet, an dem sich Verantwortliche orientieren und ihre Beschäftigten entsprechend sensibilisieren können. Hierbei ging es um Fälle, in denen Unterlagen vor der Herausgabe an Dritte zu schwärzen sind, um eine unzulässige Datenverarbeitung in Form einer unrechtmäßigen Offenlegung personenbezogener Daten zu vermeiden. […]
Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte
Transkription von Gesprächen im Rahmen von (Online-)Telefonaten
In Zeiten, in denen Online-Telefonie immer wichtiger wird, sind die Anbieter solcher Systeme bestrebt, die Qualität stets zu verbessern und die Funktionen der Systeme immer weiter zu entwickeln. In diesem Rahmen ist auch die Möglichkeit der Gesprächstranskription in Zoom und Co. aufgetaucht. Hierbei haben die Teilnehmer des Telefonats die Option, das gesamte Gespräch Wort für […]
Die DSGVO und das „virtuelle Hausverbot“
Kann ein Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen eines (kostenpflichtigen) Online-Clubs zu einer dauerhaften Sperrung führen? Welche Daten dürfen dann noch gespeichert werden? Und steht ein sog. virtuelles Hausverbot im Einklang mit der DSGVO? Die Sächsische Datenschutz- und Transparenzbeauftragte, Dr. Juliane Hundert, stellt in ihrem aktuellen Tätigkeitsbericht zum Datenschutz für das Jahr 2022 einen interessanten Fall vor, […]