Winterzeit ist Messezeit. Aussteller*innen und Messebesucher*innen strömen in Scharen auf Messen, um die neusten Innovationen zu branchenspezifischen Bereichen zu entdecken und sich zu vernetzen. Insbesondere Aussteller verarbeiten auf Messen eine Vielzahl von Besucherdaten durch das „Sammeln“ von Visitenkarten. Auf diesen sind in der Regel personenbezogene Daten wie Namen, Adresse, Beruf, Position und Unternehmen aufgeführt. Der […]
Nathalie Schmid
Posts by Nathalie Schmid:

Drohneneinsatz beim Immobilienverkauf
Ein Haus am See. Wer träumt nicht davon? Und wer sich diesen Traum erfüllen kann, geht zum Immobilienmakler seines Vertrauens. Damit sich der potenzielle Käufer ein umfassendes Bild seiner neuen Traum-Immobilie machen kann, sollen neben den Räumlichkeiten auch die Umgebung um das Traumobjekt gezeigt werden. Für die umfassenden Aufnahmen vom wunderbaren Panoramablick auf den See […]

Verantwortliche müssen ihren DSB unterstützen
Die EU- Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) setzt nicht nur Pflichten voraus, wie Verantwortliche und Auftragsverarbeiter mit personenbezogenen Daten umzugehen haben, sondern dass sie auch ihren (externen) Datenschutzbeauftragte (kurz: DSB) in alle Belange, die mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten zusammenhängen, einzubinden haben (vgl. Art. 38 DSGVO). Doch warum beschäftigen wir uns in diesem Blogbeitrag gerade mit der […]

Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) als personenbezogenes Datum?
Aus datenschutzrechtlicher Sicht hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am 09.11.2023 eine bedeutende Entscheidung (vgl. Rechtssache C-319/22) bzgl. der Auslegung gefällt, wann sachbezogene Seriennummern ein personenbezogenes Datum sind bzw. werden. Im folgenden Blogbeitrag werden der Ausgangsfall und die Entscheidung selbst kurz dargestellt sowie mögliche Auswirkungen auf die Praxis. Ausgangsfall: Verweigerung der Übermittlung der Fahrzeug-Identifikationsnummer (FIN) Auslöser […]

Informationen über Beschäftigte in der Probezeit
Kaum ist der Arbeitsvertrag unterschrieben, müssen sich viele Mitarbeiter zusätzlich noch innerhalb der Probezeit beweisen. Doch was versteht man unter der Probezeit? Wie das Wort schon vermuten lässt, ist es eine Zeit auf Probe. Sozusagen ein Schnupperkurs für Beschäftigte und Arbeitgeber, um festzustellen ob man zu einander passt. Die Probezeit ist folglich eine Erweiterung des […]