Nach vielem hin und her geht es morgen nun endlich los: Die elektronische Patientenakte (ePA) kommt als „ePA für alle“ – jedenfalls für diejenigen, die diese (immer noch) wollen. Hierzu dürften die meisten gesetzlich Versicherten in den letzten Wochen Post von ihrer Krankenkasse bekommen haben. Was ist die ePA? Mit der ePA erhalten Versicherte ihre […]
Telematikinfrastruktur
Die GesundheitsID als Alternative zur Gesundheitskarte
Seit dem 1. Januar 2024 bieten Krankenkassen ihren Versicherten die Möglichkeit, über eine digitale Identität in Form einer GesundheitsID zu verfügen. Die Einführung digitaler Identitäten als Ergänzung bzw. Alternative zur elektronischen Gesundheitskarte (eGK) markiert einen bedeutsamen Fortschritt in der Entwicklung der Telematikinfrastruktur (TI) und Modernisierung des Gesundheitswesens. Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) bezeichnet die TI als […]
Der lange Weg des E-Rezeptes – Einführung des neuen Einlöse-Mediums
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens schreitet immer weiter voran. Als wichtiger Baustein bei der Digitalisierung gilt dabei auch die Einführung des E-Rezeptes. Bereits zum 1. Januar 2022 wurde die Ausstellung des E-Rezeptes für alle Arztpraxen und Apotheken bundesweit verpflichtend eingeführt (wir berichteten). Dabei ist es die klare Zielsetzung, dazu beizutragen, die Abläufe in Arztpraxen zu vereinfachen […]