Die Frage, was eigentlich als Auftragsverarbeitung gilt und wie hier Abgrenzungen zu anderen Formen der Verarbeitung vorzunehmen sind, beschäftigt uns immer wieder. Grund genug, sich dieser Frage auch einmal für den bequemen Zwischendurch-Genuss vor dem Fernseher zuzuwenden. Im Mittelpunkt steht dabei das Phänomen, dass diese Verträge häufig – wenn auch nicht überwiegend, so doch zahlenmäßig […]
Video

The Marketing Guide to the GDPR- Video Series
We are proud to present the first chapter of 4 whiteboard videos that focus on the most common issues faced by Marketing Departments regarding GDPR obligations. “The Marketing Guide to the GDPR” contains relatable and comprehensible examples that allow for the viewer to grasp a very broad overview of the impact of personal data in […]

Video-Verhandlung vor Gericht und Datenschutz – passt das zusammen?
Corona-Krise: Erfahrung aus der Rechtspraxis Die aktuelle Corona-Pandemie stellt unsere Gesellschaft in nahezu sämtlichen Bereichen auf eine Belastungsprobe. Und Krisen haben stets einen interessanten, bisweilen alarmierenden Nebeneffekt: Bestehende Regelungen werden hinterfragt und das Recht des Einzelnen soll dem Schutz der Allgemeinheit untergeordnet werden. Da denkt das eine oder andere Unternehmen über Fragen an Mitarbeiter nach, […]

Versteckte Kamera – Datenschutzverstöße, jetzt persönlich fühlbar
Das viele von uns die Datenschutzerklärungen und Nutzungsbedingungen von Apps nicht lesen, ist nichts Neues. Selbst wenn uns vor der Installation prägnant zusammengefasst wird, auf was die jeweilige App alles Zugriff fordert, hält uns das in der Regel nicht von der Installation ab. „Was soll’s! Ob die nun Zugriff auf meinen Kalender und meine Adressen […]

Bodycams auf dem Vormarsch
Mehrere Bundesländer schaffen derzeit eine gesetzliche Grundlage für den Einsatz sogenannter Bodycams. Darunter versteht man gut sichtbar auf der Schulter oder auf Brusthöhe des Polizisten angebrachte Kameras, die im Notfall Übergriffe aufzeichnen können. Bei der anlassbezogenen Aufzeichnung – beispielsweise bei einer Personenkontrolle oder beim Schlichten von Streitigkeiten – leuchtet ein rotes Aufnahmelicht auf. Diese Woche […]