Personaldienstleister stehen aktuell vor der Frage, ob bei einer Arbeitnehmerüberlassung aus datenschutzrechtlicher Sicht ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen werden muss? Gemäß § 1 Abs. 1 S. 2 Arbeitnehmerüberlassungsgesetz (AÜG) werden Arbeitnehmer zur Arbeitsleistung überlassen, wenn sie in die Arbeitsorganisation des Entleihers eingegliedert sind und seinen Weisungen unterliegen. Voraussetzung hierfür ist das Bestehen eines Arbeitsverhältnisses zwischen dem Leiharbeitnehmer […]
Vertrag

Das EUGH-Urteil zu Facebook-Fanpages – Wird die Entscheidung angemessen umgesetzt?
Als Ergebnis der jüngsten Entscheidung des EuGH über den datenschutzrechtlichen Umgang mit Facebook-Fanpages hat Facebook kürzlich eine Vereinbarung über Datenverarbeitungsaktivitäten veröffentlicht, die darauf abzielt, diesem Urteil nachzukommen. Eine Analyse: Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs Wie das Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 5. Juni 2018 bestätigt, ist Facebook auf EU-Ebene für die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten […]
Oliver Stutz | | Social Media | Controller, EuGH, Facebook, Joint, Vertrag

Facebook’s response to the ECJ decision on Fanpages. Is this decision being adequately implemented?
As result of the latest European Court of Justice decision regarding the administration of Facebook fanpages, Facebook has recently published an Agreement for data processing activities that aims to comply with the said ruling.(Available here). This article contains an analysis from a data protection law perspective that will determine if the solution implemented by Facebook […]
Stefanie Wojak | | Allgemein, Internationaler Datenschutz | custom audience, English Posts, Facebook, Fanpage, Vertrag