Jeden Morgen läuft der Lieblingssender, das Navigationssystem kennt alle Fahrtziele, insbesondere die Heimatadresse, und das mit dem Auto synchronisierte Telefon ist voller Kontakte. Moderne Autos sind „rollende Computer“, die bei fast jedem Vorgang Daten über die Fahrzeuginsassen unermüdlich sammeln. Das Kraftfahrzeug ist schon lange kein weitgehend analog funktionierendes Verkehrsmittel mit Verbrennungsmotor mehr. Erhoben und gespeichert […]
Melanie Weber
Posts by Melanie Weber:

Relative oder absolute Anonymisierung? – Eine altbekannte Problematik
Die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO finden Anwendung, wenn personenbezogene Daten i. S. d. Art. 4 Nr. 1 DSGVO verarbeitet werden. Entfällt der Personenbezug durch Anonymisierung, so gelten die Grundsätze des Datenschutzes nicht mehr. Dieser Blogbeitrag beschäftigt sich mit der seit langem existierenden und nicht abschließend gelösten Problematik, wann von anonymisierten Daten zu sprechen ist. Die DSGVO selbst […]

Rechtsmissbräuchliches Auskunftsverlangen gemäß Art. 15 DSGVO?
Die Erfahrungen einiger Beratender zeigen, dass gegenüber Unternehmen häufig Auskunftsansprüche gemäß Art. 15 DSGVO geltend gemacht werden, ohne, dass in dem konkreten Begehren ein datenschutzrechtlicher Bezug ersichtlich ist. Zwar stellt Art. 15 DSGVO ein elementares Betroffenenrecht dar – ohne das Recht auf Auskunft wäre der Datenschutz ein zahnloser Tiger. Denn nur wer weiß, welche Daten […]