Bodycams sind mittlerweile ein probates Mittel der Polizei, um Einsätze aber ggf. auch Angriffe auf Polizeikräfte beweissicher zu dokumentieren. Den Kameras wird dabei eine abschreckende Wirkung zugesprochen. Wir haben im Rahmen des Blogs zu den datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen beim Einsatz von Bodycams bereits mehrfach Stellung bezogen. Die Aufzeichnung und Verwertung der Kamerabilder ist dabei ein datenschutzrechtlicher […]
Search Results for: bodycam polizei

Rechtswidriger Bodycam-Einsatz der Polizei in Niedersachsen?
Seit wenigen Wochen testet die niedersächsische Polizei den Einsatz von Bodycams. Hiermit soll an die zahlreichen, teils erfolgreichen Pilotprojekte anderer Bundesländer angeknüpft werden, in denen die Polizeibeamten zum Teil bereits mit Schulterkameras ausgestattet wurden. Doch nun hat die Landesbeauftragte für den Datenschutz in Niedersachsen, Barbara Thiel die probeweise Einführung von Bodycams bei der Polizei in […]

Bodycams bei privaten Sicherheitsunternehmen
Bodycams sind bei der Polizei schon länger in Gebrauch. Inzwischen nutzen auch private Sicherheitsunternehmen die kompakten Kameras, um ihre Beschäftigten vor Übergriffen zu schützen und zur Sicherung von Beweismitteln. Da hier aus datenschutzrechtlicher Sicht einige Vorgaben zu beachten sind, hat die Datenschutzkonferenz eine Orientierungshilfe für den Einsatz von Bodycams durch private Sicherheitsunternehmen erstellt. Hintergrund Sicherheitskräfte, […]

Niedersachsen bestellt 500 Bodycams
Das niedersächsische Innenministerium ist seit geraumer Zeit bemüht, Polizeibeamten in bestimmten Regionen mit Bodycams auszustatten. Ein erster Pilotversuch mit 20 Beamten ist längst (erfolgreich) beendet worden. Die zuständige Landesbeauftragte für den Datenschutz, Barbara Thiel hatte seinerzeit Bedenken an dem Test geäußert und den Gebrauch der Minikameras im regulären Dienst vor allem mangels Rechtsgrundlage für rechtswidrig […]

Lohnt sich der Einsatz von Bodycams?
Der Einsatz von Bodycams in Deutschland durch die Polizei und auch anderes Sicherheitspersonal wie etwa bei der Bahn nimmt stetig zu. Die meisten dürften bereits einmal einen Polizisten mit dieser Ausstattung an einem Bahnhof oder auf einer Demonstration gesehen haben. So sind zurzeit mehrere Bundesländer dabei, gesetzliche Grundlagen hierfür zu schaffen. Trotz der (neuen) Rechtslage […]

Bodycams bei der Deutschen Bahn
Ab dem Spätsommer werden sie häufiger zu sehen sein – Bodycams bei Mitarbeitern der Deutschen Bahn. Die deutlich gekennzeichneten Mitarbeiter (Schriftzug auf der Rückseite der Kleidung und Piktogramm auf der Brust) führen eine kleine Kamera auf Brusthöhe, die anlassbezogen aufnehmen kann. Vorausgegangene Testphase Die Deutsche Bahn hat den Einsatz der Kameras ungefähr acht Monate lang […]
Bodycams auf dem Vormarsch
Mehrere Bundesländer schaffen derzeit eine gesetzliche Grundlage für den Einsatz sogenannter Bodycams. Darunter versteht man gut sichtbar auf der Schulter oder auf Brusthöhe des Polizisten angebrachte Kameras, die im Notfall Übergriffe aufzeichnen können. Bei der anlassbezogenen Aufzeichnung – beispielsweise bei einer Personenkontrolle oder beim Schlichten von Streitigkeiten – leuchtet ein rotes Aufnahmelicht auf. Diese Woche […]
Haustierkameras – Fürsorge versus Datenschutz
Welcher Tierbesitzer kennt es nicht? Man ist auswärts unterwegs, das Tier sitzt zu Hause und man fragt sich, was Hund/Katze/Maus/Schildkröte etc. währenddessen so anstellen. Sei es aus Liebe zu dem Vier-/Zweibeiner oder Flossenträger oder aus Sorge um das Mobiliar – ein kurzer Blick in das eigene Heim kann beruhigend und herzerwärmend sein. Möglich ist dies […]
Immer mehr Videoüberwachung: Die Novellierung vom BDSG und BPolG
In der 221. Sitzung des Bundestage wurden vor wenigen Tagen gleich mehrere datenschutzrechtlich relevante Gesetzesentwürfe, unter anderem zur Videoüberwachung und dem Einsatz von Body-Cams, mit überwiegender Mehrheit der Abgeordneten verabschiedet. So stand in der Mammutsitzung zum einen die Änderung der Rechtsgrundlage für die Videoüberwachung im öffentlichen Raum nach § 6b Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf der Tagesordnung. […]
Schwierige Schüler? Kennen wir nicht!
So könnten britische Lehrer wohl demnächst klingen, wenn sie auf Probleme mit Schülern angesprochen werden. Berichten des Guardian nach, sollen bis zu 600 Lehrer an zwei weiterführenden Schulen mit sogenannten Bodycams ausgestattet werden. Bekannt sind die Körperkameras aus ihrem Einsatz bei Polizei und Sicherheitspersonal. Die Lehrer an den Pilotprojektschulen sollen die Kameras offen tragen und […]
Videoüberwachung 2.0 – Neue Technik! Neue Probleme?
Die Videoüberwachung im öffentlichen Raum, insbesondere an Bahnhöfen und sozialen Brennpunkten nimmt seit Jahren zu. Längst sind vielerorts Videoüberwachungssysteme installiert, die der Prävention von Straftaten oder der Strafverfolgung dienen. Zu nennen sind hier Kameras im öffentlichen Nahverkehr, aber auch mobile Body-Cams bei Mitarbeitern der Deutschen Bahn und der Polizei der Bundesländer. Die Deutsche Bahn möchte […]
Kann Künstliche Intelligenz bald Straftaten vorhersehen?
Zwei chinesische Forscher, von der Jiao Tong University in Shanghai, wollen vor wenigen Tagen bei einer Untersuchung folgendes herausgefunden haben: Ein spezielles Computerprogramm kann auf Grundlage einer Gesichtserkennungssoftware, welches verschiedene Gesichtsmerkmale von Menschen auswertet, mit einer Trefferwahrscheinlichkeit von 89,5 Prozent prognostizieren, ob der Abgebildete kriminell ist oder nicht. Sie griffen dabei auf die Künstliche Intelligenz […]
Deutsche Bahn testet Body-Cams
Die Deutsche Bahn beabsichtigt nach Medienberichten ihr rund 3700-köpfiges Sicherheitspersonal teilweise mit Body-Cams auszustatten und so unter anderem Gewalt gegenüber den Angestellten der Bahn zu verhindern. Immerhin sollen die kleinen Schulterkameras potentielle Angreifer abschrecken oder zumindest aufzeichnen können. In Berlin sind bereits die ersten DB-Mitarbeiter mit Body-Cams ausgerüstet, die ununterbrochen aufzeichnen und das Livebild auf […]