Die Anwendungen, die Microsoft 365 bietet, sind zahlreich und deren Einsatz aus dem Alltag von Unternehmen mittlerweile kaum mehr wegzudenken. Nicht selten stehen die Anwender dann vor der Frage, ob und wie man die Tools datenschutzkonform einsetzen kann. Eine dieser angebotenen Anwendungen von MS 365 ist Microsoft Power BI. Die Anwendung Bei Power BI handelt […]
Sarah Hofmann
Posts by Sarah Hofmann:

Update: Stellt die Lohn- und Gehaltsabrechnung durch einen Steuerberater eine Auftragsverarbeitung dar?
Bereits im Juli 2018 hatten wir uns mit diesem Thema in einem Blogbeitrag befasst und auf mehr Klarheit in der Zukunft gehofft. Die Zukunft ist mittlerweile eingetreten und mit ihr kam in der Tat auch mehr Klarheit. Hierzu also folgendes Update: Lange kam es darauf an Die datenschutzrechtliche Einordnung von Rechnungsprüfer*innen und Steuerberater*innen wurde in […]

Informationelle Selbstbestimmung „OUT“? – Die e-Patientenakte
Eigentlich feierte die elektronische Patientenakte (ePA) bereits 2021 als Kern der Digitalagenda von Gesundheitsminister Karl Lauterbach ihren Start – damals mit eher mäßiger Beteiligung, denn gesetzlich Versicherte mussten sich seither aktiv für die ePA entscheiden. Nun sollen alle Patient*innen die digitale Akte automatisch erhalten – wer darauf verzichten will, muss der ePA künftig per Opt-out […]