Auf Seiten von Arbeitgebern besteht immer wieder das Bedürfnis nach Überwachung der Mitarbeiter, um bei entsprechenden Verdachtslagen die Verletzung von Pflichten aus dem Arbeitsverhältnis nachweisen zu können. Dabei stellt sich uns Datenschützern in der Praxis regelmäßig die Frage, welche Überwachungsmaßnahmen noch vom Grundsatz der Verhältnismäßigkeit gedeckt sind. Denn der datenschutzrechtliche Grundsatz der Verhältnismäßigkeit begrenzt bei […]
Zeiterfassung

Wer nicht alle 3 Minuten klickt, macht wohl Pause
Die interne Überwachung bei Bus- oder LKW-Fahrern durch elektronische Systeme wie das GPS-Tracking in Echtzeit sind längst keine Seltenheit mehr und für viele Verkehrsbetriebe oder Transportunternehmen sogar ein signifikanter Baustein der angebotenen Leistung. Doch ebenso ermöglicht so ein System auch das Controlling bzw. die Leistungskontrolle des einzelnen Angestellten. Das wirft die Frage auf, wie weit […]

Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben – Biometrische Zeiterfassung in der Schule
Wissen Sie, ob Ihr Kind tatsächlich jeden Tag zur Schule geht? Der Deutsche Lehrerverband ging in einer Stellungnahme 2011 davon aus, „dass etwa zehn Prozent der rund zwölf Millionen Schüler regelmäßig in der Schule fehlen.“ Allein in Hamburg wurden 2015 Bußgelder in Höhe von insgesamt 140.000 Euro verhängt. In Sachsen Anhalt wurden 2015 739 Langzeit-Schulschwänzer […]