In den vergangenen Tagen ging die Meldung, dass WhatsApp nun doch Daten an Facebook weitergibt und die Nutzer dem nur bedingt widersprechen können, durch die Medien. Der Aufschrei war groß. Datenschutzbehörden, Verbraucherverbände und die EU rügten WhatsApp. Doch heute erscheint all das wie Schnee von gestern. In dieser Woche hat Google seinen neuen Messenger Allo […]

WhatsApp abgemahnt
Wie wir bereits an mehreren Stellen (hier und hier) berichtet haben, will WhatsApp ab Ende September die Telefonnummern der Nutzer sowie die Informationen, wann diese bei dem Messangerdienst aktiv gewesen waren, an Facebook weitergeben. Der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände (vzbv) hält diese Praxis für rechtswidrig und hat WhatsApp aus diesem Grund abgemahnt. WhatsApp bleibt […]

Facebook und WhatsApp – was kann man im Hinblick auf die Datenweitergabe tun?
Nachdem wir Ende letzter Woche über die Änderung der Nutzungsbedingungen bei WhatsApp und der damit einhergehenden Weitergabe von Nutzungsdaten an Facebook berichtet hatten, blieb insbesondere noch die Frage, wie der Nutzer dieser Neuerungen widersprechen kann, offen. Mittlerweile dürfte aber jeder User von WhatsApp beim Öffnen des Messangerdienstes folgende Mitteilung bekommen haben. WhatsApp möchte natürlich Ihre […]

Sexting und die Folgen für digital natives
In aller Munde ist derzeit ein noch nicht rechtskräftiger Beschluss des Familiengerichts am Amtsgericht Bad Hersfeld vom 22.07.2016 (Az.: F 361/16 EASO). Um was geht es? Eine geschiedene Ehe, 2 Kinder (Mädchen 10 und 15 Jahre). Das Aufenthaltsbestimmungsrecht liegt beim Vater. Beide Kinder besaßen ein bzw. zwei Smartphones. Ein Schulfreund des Vaters hatte von den […]

Facebook und WhatsApp, seit heute noch engere Partner
Seit der Übernahme von WhatsApp durch Facebook im Jahre 2014 für sage und schreibe ca. 22 Milliarden Euro (hier) wurden vor allem aus datenschutzrechtlicher Sicht immer wieder Bedenken geäußert. Diese betrafen insbesondere die Datenübermittlung und die Datensicherheit. Seitdem hat WhatsApp mit der Einführung der Ende-zu-Ende Verschlüsselung, wodurch der Inhalt der WhatsApp nur für die beteiligten […]
WhatsApp in Apotheken
Viel Beachtung fand in der letzten Woche ein Interview der Deutschen-Apotheker-Zeitung (DAZ) mit Marit Hansen, der Datenschutzbeauftragten des Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein, in dem sich diese zur Frage der rechtlichen Bewertung von Arzneimittel-Vorbestellung per WhatsApp äußerte. Um was geht es? Einige Apotheken bieten ihren Kunden den Service, ein Foto ihres Rezepts per WhatsApp zu […]
In Deutschland spricht man Deutsch
Kurz und knapp lässt sich so das Urteil des Berliner Kammergerichts (Az 5 U 156/14) im Rechtsstreit zwischen WhatsApp und dem Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) zusammenfassen. Worum ging es denn eigentlich? Der vzbv stört sich daran, dass die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzhinweise (Terms of Service) von WhatsApp auf der ansonsten auf Deutsch gehaltenen Internetseite nur […]
WhatsApp-Verschlüsselung einfach erklärt
Dass WhatsApp alle Chat-Inhalte seit kurzem verschlüsselt, ist den Nutzern des Messengers klar. Doch wie funktioniert das eigentlich? Unser Mitarbeiter Dr. Sebastian Ertel hat für die Studentenzeitung „Pflichtlektüre“ einmal versucht, die Verschlüsselung auch für nicht-technikaffine Menschen zu erklären. Frei nach dem Motto: „Frag doch mal die datenschutz nord GmbH“ Das komplette Interview können Sie hier nachlesen.
What`s up, WhatsApp, Verschlüsselung?
Lange Zeit ein Kritikpunkt, jetzt ein Qualitätsmerkmal? WhatsApp hat eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2E) eingeführt. Plötzlich erschien in den Chatverläufen folgende Meldung: Klickt man auf die Schaltfläche, erscheinen weitergehende Informationen: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Bei einer E2E-Verschlüsselung liegen die zu transportierenden Daten während des gesamten Übertragungsvorganges ausschließlich […]
Gericht lässt Whatsapp in Brasilien sperren – zumindest vorübergehend
Als Datenschützer denkt man zunächst. „Wow, wie haben die denn das geschafft?!“, wenn man liest, dass ein kleines Gericht in Sao Bernardo do Campo im Bundesstaat Sao Paulo den weltweit größten Messagingdienst Whatsapp abschalten ließ – wenn auch nur vorübergehend. Nun ja, tatsächlich ist es in Brasilien möglich, Unternehmen zu bestrafen, die i.R. von Ermittlungen […]
Praktische Tipps zum Schutz der eigenen Daten
„Schützen Sie Ihre eigenen Daten!“ Diese Aufforderung, so banal sie klingen mag, ist für die meisten von uns zu schwammig, um irgendetwas damit anfangen zu können. Eher werden Reaktionen ausgelöst wie: „Ich habe doch nichts zu verbergen“, „Was gibt es bei mir denn schon zu holen?“ oder „Ja, sollte ich, aber wie denn?“ An dieser […]
Jahreszeugnis für amerikanische Internetdienste: Wer versagt beim Datenschutz?
Die Electronic Frontier Foundation (EFF) – ein Zusammenschluss amerikanischer Datenschutz-Aktivisten – hat in ihrem aktuellen Datenschutzreport die Transparenz beim Umgang mit Datenschutz-Themen von großen US-Firmen bewertet. Unter den „Prüflingen“ befanden sich viele auch hier zu Lande bekannte Namen, wie etwa Amazon, Facebook, Google oder auch WhatsApp. Der Schwerpunkt der Untersuchung lag zum einen auf dem […]
Werbung per WhatsApp?
Mit über 700 Millionen aktiven Nutzern und über 30 Milliarden Nachrichten am Tag ist WhatsApp derzeit aus der Kommunikationswelt nicht wegzudenken. Was liegt also näher, als den Nachrichtendienst für Werbezwecke zu nutzen – z. B. für WhatsApp-Newsletter? Aber ist das ohne weiteres zulässig? Was ist hierbei zu beachten? Auf diese Fragen geben wir die passenden […]
Hey there, I’m using WhatsSpy!
Datenschutz und WhatsApp, das sind Dinge, die sich immer wieder aneinander reiben. Bereits im Oktober 2014 berichteten wir über eine Datenschutzlücke bei WhatsApp. Forschern aus Ulm und Pittsburgh war der Nachweis gelungen, dass der Online-Status beliebiger Handynummern direkt beim WhatsApp-Server abgegriffen werden konnte. Dies funktionierte sogar dann, wenn der Nutzer in seinen Datenschutzeinstellungen den Zeitstempel […]
WhatsApp Web
Aus dem tägliche Leben von sehr vielen von Ihnen, dürfte WhatsApp kaum mehr wegzudenken sein. War eine Nutzung auf dem PC bisher nur über einen Umweg möglich, hat WhatsApp kürzlich WhatsAbb Web präsentiert. Damit ist eine Nutzung des beliebten Messengerdienstes nun auch am PC möglich. Vor allem bei längeren Chats dürfte dies eine Erleichterung darstellen. […]