In Online-Shops gehören Analysen des Kundenverhaltens zum Alltag. Als Shop-Betreiber möchten Sie wissen, über welche Kanäle der Kunde in Ihren Shop gelangt, welche Inhalte er sich dort ansieht, welche Artikel er in seinen Warenkorb legt und ob er etwas bestellt. Tracking-Tools, die diese Informationen für Sie sammeln, gibt es wie Sand am Meer und lassen […]
Audiospur

Freies WLAN zu welchem Preis?
Erinnern Sie sich noch an Telefonzellen? Haben Sie sogar früher einmal eine benutzt? Vielleicht eine, in die man noch Münzen stecken musste? Gefühlt ist das eine Ewigkeit her und heute kann oder mag sich kaum noch jemand daran erinnern. Heute sucht man nicht mehr nach Telefonzellen, sondern eher nach einem offenen WLAN oder nach der […]

Namensschilder in Gesundheitseinrichtungen
Eigentlich ein alter Hut, oder doch nicht? Überfliegt man den aktuellen Tätigkeitsbericht des Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz (Punkt 5.13), bleibt man zwangsläufig an der Überschrift „Wie heißt die Schwester? – Namensschilder im Krankenhaus“ hängen. Vereinzelte Arbeitgeber im Gesundheitsbereich sehen es auch 2016 noch als besonderen „Service für die Ansprechbarkeit“ an, wenn die Pflegekraft ein […]

Daumen hoch, oder eher runter???
Daumen hoch, das war bis Anfang diesen Jahres die einzige Möglichkeit bei Facebook auf einen Post zu reagieren. Viele Nutzer hatten sich gewünscht, dass es mehr Möglichkeiten geben sollte, um die eigene Meinung schnell und unkompliziert zu bekunden. Facebook reagierte Anfang Februar mit fünf neuen Emojis („Love“, „Haha“, „Wow“, „Traurig“ und „Wütend“) die nunmehr neben […]

Verbraucherzentrale vs. Smart TV
In dem Musterklageverfahren der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westphalen gegen die Samsung Electronics GmbH ist am Freitag ein erster kleiner Meilenstein gelegt worden, der die TV-Geräte-Branche hoffentlich zum Nachdenken bewegen wird. Konkret warf die Verbraucherzentrale der Beklagten Datenschutzverstöße, u.a. in Form des Abgreifens sowie des Übermittelns von Daten auf den Server der Beklagten bei der ersten Inbetriebnahme des […]

Ein Leben ohne Passwörter
Toll, oder? Gehören Sie eher zu den Menschen, die auf allen Endgeräten einen Passwortsafe installiert haben oder zu denen, die häufig (immer?) das gleiche Passwort für die verschiedensten Anwendungen benutzen? Schlechtes Gewissen? Das brauchen Sie, wenn es nach Google geht, bald nicht mehr zu haben. Google möchte die Welt verändern und Passwörter überflüssig machen. Wir […]

Dürfen Ausweise etwa doch kopiert werden…?
Die Eingangsfrage ist zwar etwas verkürzt formuliert – in jedem Fall bleibt die Feststellung der Identität durch Ausweiskopien jedoch ein datenschutzrechtlich brisantes wie auch umstrittenes Thema, mit dem wir uns bereits an mehreren Stellen beschäftigt haben. Die Zahl derer, die – beispielsweise in einem Hotel – noch nicht nach ihrem Ausweis zur Anfertigung einer Fotokopie […]