Wenn es um Schadensersatz nach der DSGVO ging, hatten wir bisher Fälle, in denen Schadensersatz gezahlt werden musste (Wir berichteten hier und hier). Dass es auch anders geht, zeigt ein Urteil des Landgerichts Landshut. Dabei ging es darum, dass in einer Einladung zu einer Wohnungseigentümerversammlung die Wohnungen und die Namen der Eigentümer genannt wurden, die […]
Schadensersatz

Immaterieller Schadenersatz bei Datenschutzverletzungen
Wenn es um Datenschutzverstöße geht, stehen meist die zum Teil horrenden Bußgelder der Aufsichtsbehörden im Fokus der Berichterstattung. Dabei können DSGVO Verstöße auch Schadenersatzansprüche der betroffenen Person(en) nach sich ziehen und somit auch für unangenehme Post während der Weihnachtszeit sorgen. Gerade in der Praxis sehen wir, dass sich Schadensersatzforderungen wegen Datenschutzverstößen häufen. Insbesondere im Online-Handel […]

Advent, Advent … es brennt… im Arbeitsrechtsprozess?
Bekanntlich können bei Verstößen gegen die DSGVO hohe Bußgelder drohen. Schadenersatzansprüche des Einzelnen nach der DSGVO Daneben besteht jedoch auch die Möglichkeit des Einzelnen – z.B. Arbeitnehmern – Schadenersatz wegen eines Verstoßes gegen Datenschutzregeln von Verantwortlichen (z.B. Arbeitgeber) einzufordern. Der Kollege Wybitul hat in einem Artikel eine Vielzahl drohender Schadenersatzklagen thematisiert (den Artikel finden Sie […]

Arbeitnehmer setzt sich zur Wehr – Schadensersatz wegen Videoüberwachung am Arbeitsplatz
Überwacht der Arbeitgeber seine Beschäftigten am Arbeitsplatz unzulässigerweise mit Videokameras, so kann dies nicht nur seitens der Aufsichtsbehörden durch Bußgelder geahndet werden, sondern auch Schadensersatzansprüche der Betroffenen auslösen. Dies zeigt ein Urteil des LAG Rostock. In dem zugrunde liegenden Fall überwachte eine Tankstellen-Betreiberin mit mehreren Kameras sowohl den Kassenarbeitsplatz der Tankstelle als auch nicht-öffentliche Bereiche […]

Ein Bußgeld ist kein Schadensersatz
Das Amtsgericht Bochum hatte darüber zu entscheiden, ob eine Betroffene Schadensersatz von Ihrer Betreuerin verlangen kann. Eine Betreute beklagte sich darüber, dass ihre Betreuerin Daten und Informationen an den Vermieter weitergegeben hatte und verlangte auf der Grundlage von Art. 82 DSGVO Schadensersatz. Sie konnte allerdings nicht genau angeben welche Daten wann genau weitergegeben worden sind. […]